Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Marcus Göbel am 11. März 2005 13:47:03:

Als Antwort auf: Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz geschrieben von Michael Bach am 10. März 2005 23:14:50:

Hallo Michael
Dein Artikel war sehr fundiert, bin ganz deiner Meinung. Mein ehemaliger Kollege hatte einen D7506 Baujahr 1940, genauso wie meiner. Meiner ist ein Allzweckbulldog, der auf kleinen Rädern steht,vorne Lanz Bulldog Steigrohr, und oben auf dem Wasserkasten nochmal Bulldog. So habe ich ihn in Polen gefunden und da alle Teile unten drunter einheitlich blau waren, denke ich mal, der Schlepper ist so ähnlich ausgeliefert worden.
Nun zu dem Kollegen, der Schlepper wurde zum Schuth in Wallmerod gebracht...... Heraus kam ein Eilbulldog mit durchgehenden Kotflügen, Baujahr 38, 2 farbiger Lackierung, Rockinger Zugmaul...... zu allem Überfluss ist auch fast jedes Teil aus Messing, sogar der Bolzen von der Drückevorrichtung. Auf Dorffesten ist er natürlich der Star.....aber wenn ich sowas sehe, könnte ich.........
Bis bald
Marcus




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]