Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz
Geschrieben von Gordon am 12. März 2005 10:49:32:
Als Antwort auf: Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz geschrieben von Marcus Göbel am 12. März 2005 09:32:00:
Hallo,
Teilweise verstehe ich die Aufregung ja, aber nicht weniger schlimm finde ich die auf Treffen zu sehenden gammeligen, öligen, verschmutzten Schlepper. Es gibt Sammler die einfach den guten Gebrauchtzustand erhalten wollen, den Schlepper dann aber vor der Auststellung auch mal gründlich reinigen. Was ist das denn für eine Sauerei wenn jemand seinen Schlepper mit Dieselöl "konserviert" und sich in die Reihe stellt. Irgendein Bes.ucher der nicht aufpaßt hat das Öl dann an den Klamotten. Oder oftmals stehen welche auch total ungereinigt mit veröltem Motor und Getriebeblock dabei, die am besten noch grade vom Acker kommen mit Erde von oben bis unten. Wenn`s dann noch Regnet und sich die Erde langsam aufzulösen beginnt... herrlich! Nicht vergessen sollten wir Fahrzeuge mit Funkanlage, Bierdosenhalter, CD- Player und Boxen, gelben Lampentöpfen usw... . Alles schon gesehen.
Es ist für mich absolut verständlich wenn jemand keine Zeit hat oder nicht das Geld für eine Restauration ausgeben möchte. Dann sollten die Schlepper allerdings so gepflegt und sauber sein, wie eigentlich jeder sein Auto behandeln würde und wenigstens einmal im Jahr vor einem Treffen mit dem Gartenschlauch oder dem Hochdruckreiniger und etwas Reinigungsmittel drübergehen. Rost und Dellen im Blech werden dann eher nebensächlich und der Bes.ucher einer Veranstaltung kann wirklich sehen, wie so ein Schlepper nach langen jahren im Einsatz aussehen kann. Die restaurierten Schlepper geben dann einen schönen Kontrast dazu. Es sollte also beides zu finden sein.
Auf der anderen Seite gibt es aber scheinbar immer einige Neider, wenn man mit nachweislich gut restaurierten Maschinen in einer Ausstellung steht, damit meine ich allerdings nicht die Bes.ucher, die sich über einen nicht authentischen Hochglanzlack durchaus begeistern können. Es geht vielmehr um andere Besitzer von Schleppern, leider häufig von Lanz Bulldog Besitzern, woran das liegt kann ich nun auch nicht genau erläutern, welche immer irgendetwas zu mäkeln haben, wo andere einfach sagen "Habt Ihr gut gemacht, klasse!" und das Thema erledigt ist. Was habe ich mich persönlich schon mit Leuten um den richtigen Farbton gestritten ( was nicht von mir ausging!), klar, Streitthema Nummer eins, dann kommt gleich die Frage nach dem richtigen Öl hinterher. Seltsamerweise fangen dann diejenigen an zu rebelieren, die Ihren eigenen Schlepper mit der nächstbesten Baumarktfarbe und dem Tapezierpinsel übergequalmt haben, jetzt übertrieben gesagt, wobei ich nichts gegen Baumarktfarbe habe, nur die Verarbeitung am Schlepper sollte schon ordentlich erfolgen, daß muß nicht unbedingt die Lackierpistole sein! Aber diese Dreistigkeit ist schon teilweise phänomenal. Vor allem wenn man dann Sprüche hört wie "so`n Aufwand für so´n bisschen historischen Ackerschlepper"... . Ich denke diejenigen haben ebenfalls das Hobby vefehlt. Wer nur just for fun mal eben mit einem verschandelten Schlepper auf eine Veranstaltung fährt und dann um 11 Uhr Morgens schon breiter ist als seine Hinterräder (Bier, Korn (dem zum Trinken)) und dann besoffen zwischen kleinen Kindern herumfährt, handelt unvernünftig. Es ist auch sehr gefährlich einen Glühkopf mit dem Lenkrad in betrunkenem Zustand anzulassen. Alles schon erlebt... . Oder dann die wilden Startorgien mit den Halbdieseln, immer schön Benzin rein damit es auch schön laut knallt (natürlich alles ohne Funkensieb) und man bloß von jedem gehört wird. Kann ich persönlich nur schmunzeln... Auffallen um jeden Preis? Bei manchen wohl schon...
Ansonsten schließe ich mich eigentlich der Meinung meiner Vorredner an.
Gruß Gordon
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Rainer 12.3.2005 12:33 (11)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Michael Bach 12.3.2005 15:42 (10)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Rolf 12.3.2005 17:48 (9)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz J.H. 12.3.2005 18:33 (8)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Marcus Göbel 13.3.2005 15:05 (7)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz J.H. 13.3.2005 17:06 (6)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Marcus Göbel 13.3.2005 18:26 (5)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Hendrik aus Oldenburg 13.3.2005 20:52 (4)
- Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz Michael Bach 13.3.2005 22:34 (0)
- genau meine Rede RT-andreas 13.3.2005 22:12 (2)
- Re: genau meine Rede Gordon 14.3.2005 09:30 (1)
- Re: genau meine Rede Michael Bach 14.3.2005 12:20 (0)