Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Rolf am 12. März 2005 17:48:03:

Als Antwort auf: Re: Lanz Umbau Ackerluft/Eiler Ursus/Lanz geschrieben von Michael Bach am 12. März 2005 15:42:22:

Hallo,

was noch schlimmer ist als dieser verschandelte Bulldog ist die Aussage in dem Bericht " unter Bulldog-Leuten ist es völlig legitim aus einem Ackerbulldog einen Eiler zu bauen". Dieser Satz ist eine beleidigung für jeden der dieses Hobby halbwegs ernsthaft betreibt und seinen Bulldog original erhält/ restauriert. Derartig umgebaute Maschinen und auch ihre Besitzer werden von Kennern belächelt!
Ich habe in den USA noch keinen gesehen der seinen John Deere umgebaut hat. Auch in GB oder F sind mir solche Auswüchse nicht bekannt. In Deutschland hat die SPo auf diesem Gebiet ganze Arbeit geleisten indem sie solchen Schrottkisten Berichte widmen.
Zu der Aussage "bis ins Detail originalgetreu restauriert":
Da kann ich doch nur lachen. An der Maschine ist garnix original von einem kurzen Vorkriegseiler. Weder Steigrohr, Riemenlauf, Räder, Zylinderkopf, Lenkrad usw...
Aber was will man auch von einer Zeitung erwarten die schon mehrmals einen umgebauten Ursus seinen Lesern als Lanz dargeboten hat. Leider ist es nur so, daß die SPo die meistgelesene Traktorzeitschrift in Deutschland ist und z.B. bei Neulingen erheblich zu deren Meinungsbildung beiträgt.
Mit solchen Beiträgen hilft die SPo mit, damit es in der Szene bergab geht.

Ein aufmerksamer Schlepperpostleser hats vielleicht gemerkt: Die namentlich genannten Personen in dem Bericht hatten schon des öfteren Artikel und Fotos ihrer bescheuerten Machwerke in der SPo. Wahrscheinlich habe die einen guten Draht zu Klaus Rabe.

So das wars
in der Hoffnung das alles nochmal gut wird

Rolf




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]