moin,
es wird sich wohl kaum um einen Keilriemen handeln!
Der Name Keilriemen stammt von der Form des Riemens, du solltest ihn z.B. vom Antrieb des Lüfterflügels im Kühler her kennen.
Dreschmaschinen werden in der Regel von einem Flachriemen angetrieben, auch du scheinst das so verwenden zu wollen. Gerade wenn du schreibst, dass der Platz an der Lampenstange usw. zu beachten ist.
Die Riemenscheiben sind ballig, das heißt, dass sie in der Mitte einen größeren Außendurchmesser haben als an den Kanten. Dies ist äußerst wichtig für den Riemen, da dieser immer auf dem größten Durchmesser der Riemenscheibe läuft. Hier wird er also automatisch in der Mitte gehalten.
Dafür ist eine absolut genaue Ausrichtung der antreibenden und der abtreibenden Riemenscheibe zu beachten, sie müssen genau fluchten. Das heißt, dass die Kurbelwelle der Bulldogs und die Hauptwelle der Dreschmaschine parallel zueinander stehen müssen. Wenn der Riemen zur Seite wegläuft, stehen sie nicht parallel zueinander. Das ganze ist oftmals mit etwas Rangiererei verbunden.
Wenn die Drehrichtung nicht passt, kannst du den Riemen einmal überkreuzen, dann schleift er in der Mitte etwas, das ist aber absolut harmlos. Gleichzeitig läuft er dann ruhiger und schwingt nicht so stark.
Der Riemen darf nicht zu stark gespannt sein, bei3-4m Abstand zwischen Dreschmaschine und Bulldog sollte man ihn auf jeden Fall noch eine handbreit nach unten drücken können. Etwas schwingt ein Riemen immer!
Hier lässt sich das Kreuzen und Schwingen gut erkennen:
http://www.youtube.com/watch?v=U3zukuji8KgUnd hier mit Dampfmaschine und noch längerem Riemen:
http://www.youtube.com/watch?v=E9S1JIou ... ure=relmfuBeim Anlaufen lassen der Dreschmaschine musst du langsam die Kupplung kommen lassen, dass der Riemen dabei ein kleines bisschen rutscht ist normal. Sprunghaftes kommen lassen der Kupplung führt zum Abwurf des Riemens! Es gibt Riemenwachs, dass die Haftung des Riemens an den Riemenscheiben erhöht und dadurch das Rutschen im Normalbetrieb verhindert. Das solltest du mit Augenmaß verwenden, zur Beurteilung, ob mehr Riemenwachs nötig ist, gehört etwas Erfahrung.
mfg
GTfan