2806 springt mit Anlasser nicht an


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von Hinnerk am 25. November 2003 16:46:46:

Hallo Gemeinde,

hier mal eine Frage an die erfahrenen Bulldog-Schrauber:

Mein 2806 springt mit dem Anlasser nicht an. Er schaukelt hin und her, es kommt auch mal ein kleines Wölkchen aus dem Schornstein, aber er läuft nicht los. Dito im Handbetrieb an der Anwurfscheibe.
Aber geschleppt genügen 30 cm, und er läuft. Seidenweich, ganz leise (mechanisch) und mit stabilem Standgas auch bei Kälte.
Ach so, fast hätt ich's vergessen: Benzinstart ist nicht mehr nötig, er ist umgebaut auf Heino Dreyers Schnellglühkerze. Die glüht wie wild und ist auch korrekt angeklemmt (glüht während des Startens weiter), aber geholfen hat es nichts.
Kompression ist 1a, Kolben und Zylinder sind vermessen und für gut befunden.
Die Kurbelwelle war ebenfalls raus und ist mit neuen Simmerringen wieder eingebaut, Kurbeltrieb, Pleuel etc. sind einwandfrei.
Bulldog war getrennt, um den Deckel hinten am Kurbelgehäuse zu prüfen (wg. Vorverdichtung) - war dicht.
Luftventil arbeitet einwandfrei.
Reglergehäuse und Einspritzpumpe wurden versuchsweise von einem funktionierenden 2806 umgebaut - hat nichts gebracht.
Einspritzzeitpunkt wurde von ganz früh bis ganz spät geändert - keine Änderung.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr noch eine Idee, woran es liegen könnte?

Gruß und danke für das verbrauchte Gehirnschmalz!

Hinnerk




Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]