Re: Nee, Kerze ist okay
Geschrieben von Gordon am 26. November 2003 18:23:35:
Als Antwort auf: Nee, Kerze ist okay geschrieben von Hinnerk am 26. November 2003 11:30:03:
Hallo,
Nicht das ich als Besserwisser dastehen will, aber warum haben die Lanz Leute eine Zündkerze eingebaut und den Motor mit Benzin- Dieselgemisch gestartet?
Auch wenn die Kompression 100 prozentig ist ist sie eben nur so hoch wie vorgegeben, also hier ca. 10:1. Dies reicht eventuell nicht immer aus, um diesen Motor mit Glühkerze zu starten. Die Nachfolger haben eine höhere Kompression, ca. 11:1 oder 12:1, was nichts anderes bedeutet, als das der Kraftstoffnebel, der sich nach dem Vorpumpen im Verbrennungsraum befindet, beim verdichten intensiver mit der nun auch wärmer werdenden Luft vermischt und leichter vergast. Dadurch, daß wir einen Pendelanlasser haben, wird die nötige Kompression für einen Dieselstart bei einer Kompression von nur 10:1 nicht erreicht (10:1 , wenn Kolben im oberen Totpunkt, beim Umschalten des Anlassers haben wir eventuell einen Wert von 9:1). Das ist mitunter der Grund dafür, daß der Motor beim Anschleppen anspringt, denn nun wird der Kolben, besser, der Motor, auf die maximale Verdichtung gebracht und das Kraftstoff- Luftgemisch kann sich an der Glühkerze entzünden.Die zuverlässigste (nicht die einfachste) Methode für einen Start dieser Motoren ist der Benzin- Dieselstart mit Zündkerze.
Probiere es mal aus...
Gruß Gordon
- Re: Nee, Kerze ist okay Hinnerk 27.11.2003 20:19 (8)
- Einspritz-Zeitpunkt Max. Geissbühler 01.3.2004 21:27 (7)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt Hinnerk 03.3.2004 21:45 (6)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt Hans 04.3.2004 12:57 (5)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt Matthias 04.3.2004 19:57 (4)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt Hinnerk 04.3.2004 22:58 (3)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt Hans 05.3.2004 13:36 (1)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt Hinnerk 05.3.2004 21:34 (0)
- Re: Einspritz-Zeitpunkt matthias 05.3.2004 13:15 (0)