von Lanzfahrer » 07.11.2008, 21:51
Hallo,
um ein einwandfreies funktionieren der Drehzahlregelung zu gewährleisten sollte alle Teile der Motoregulierung sich leicht von Hand bewegen lassen. Hier speziell die Ölregulierstange zwischen Regler und Schmierpumpe. Wenn es hier schwergängig ist braucht der Regler sehr lange um ein Drehzahlgleichgewicht herzustellen.
Bitte auch bei laufender Maschine und abgenommenen linken Schwungradschutzdeckel überprüfen, ob die Regulierstange sich stark bewegt wenn der Motor mit gleichmäiger Drehzahl läuft. Leichtes bewegen schadet nicht. Aber wenn sie sich stark bewegt sind die gelenke unbedingt auf Verschleiß zu prüfen.
Zum Schwarzrauchen kann festgestellt werden. Krafstoffdüse ausbauen und bei einem Boschdienst prüfen und einstellen lassen. Druck 120 atü. Einstellung kann jeder Boschdienst durchführen. Das Einstellen loht sich auf jden Fall, bessere Verbrennung möglich. Es kann aber auch sein, dasß einer der Bulldogvorbesitzer eine Leistungssteigerung durchgefürt hat und unter die Lastbegrenzerschraube weitere Unterlagscheiben gelegt hat. Die hat zur folge das der Motor bei Volllast, daß heist bei Vollgas und sinkender Drehzahl infolge Belastung, ehr Diesl bekommt als er noch sauber Verbrennen kann. Folgende Möglichkeiten bleiben man fährt mit Verstand und holt nicht das letzte aus dem Motor heraus und kann sich über eine Leistungsreseve die Bedarf kurzzeitig ohne Schaden für den Motor abgerufen freuen, oder mann stellt durch wegnehmen von Unterlagscheiben den Orginalzustand wieder her.
Mfg