Erstmal besten Dank für die Antworten.
Martin, ich hab´s nicht vergessen. Werde gleich nächtse Woche bei Dir vorbeikommen! Ich ruf Dich auf jeden Fall noch mal vorher an wegen dem genauen Termin. Wäre schön, wenn wir dann mal ne Runde mit Deinem Alldog drehen könnten

Der Alldog ist jetzt komplett fertig inklusive Beschriftung von Pritsche, Tank, Bodenplatten und Kotflügeln. Noch anstehende Arbeiten: Zusammenbau des total zerlegten Motors und dem Anfertigen der Kraftstoffleitungen, Verkabeln des Motors, Instandsetzung des Anlassers sowie das Verplanen des Verdecks. Habe mich bei dem Verdeck für weiße LKW Plane entschieden die dann auch optisch zu der weißen Abdeckung der Ladepritsche paßt. Als krönender Abschluß kommen dann noch die Rahmengewichte auf die linke Seite. Habe beim Bremsenvoreinstellen den Alldog rückwärts von einem Transportanhänger rollen lassen und dann festgestellt das er trotz Pritsche vorne links hochgeht

Zum Motor:
Habe einen gefunden für 50 Euro. Mit bangen haben wir (mein Vater und ich) den zerlegt, weil man da ja nie weis was drin steckt. Gute Nachricht ist, Zylinder, Kolben mit Bolzen und Pleuel sind top, aber die Kurbelwelle ist beim vorderen Lager eingelaufen, so dass das vordere Lager etwa 3mm Spiel hatte. Der muß beim Laufen fürchterllich geklappert haben! Habe alles komplett zerlegt und die Kurbelwelle in eine Metallschleiferei gebracht. Dort wird die eingelaufene Kurbelwelle gerade abgedreht und dann mit einer entsprechenden Hülse versehen die aufgeschrumpft wird. Das Außenmaß paßt dann wieder so wie es vorher war. Zwei neue Lager habe ich auch gleich gekauft, die guten Pendelrollenlager für 102 Euro das Stück


Gruß Gordon