von lanzkoosie » 12.05.2008, 22:31
ich hab auch nach unlegiertem öl gesucht.
da wurde ich eines besseren belehrt.
was ist unlegiert?
ohne schaumverhinderer?
ohne die vielen addjective?
es gibt bei uns eigentlich keine unlegierten öle mehr.
irgendwas ist in jedem öl drin.
die händler verkaufen uns immer wieder unlegierte öle.....
weils der kunde eben hören will.
ich weiß von einem oldtimerresaurateur, der sich auf englische autos
um die jahrhundertwende spezialisiert. der kauft unlegiertes öl in
england für etwa 200€ pro liter. abnahme ab 2000ltr.
also lasst euch nicht verrücktmachen.
ich fahr mein d2016 schon seit 11 jahren mit normalem mehrbereichsmotorenöl.
ich hab damals garnicht gewußt, daß es einbereichsöle gibt bzw.
"unlegierte" öle
womit man vorsichtig sein sollte, sind die hochleistungs motoröle.
vollsyntetisch, oder pumpe-düse usw.
denn die sind so dünn, daß sie oft nicht stellen kommen wo es hin muß.
ich weiß das von 2 MAN schraubern, die wollten nur das beste für ihre schlepper und haben ein motorenschaden gefahren.
so nun hab ich auch meinen senf dazugegeben. bin aber auch nicht
mr. allwissend
viel spass beim schrauben lanzkoosie