Hallo Lanzfreunde
Gab es wirklich nur zwei Stück HN2 Verkehrsbulldogs? Im Buch steht was von Zwei Verkehrsbulldogs mit Automobilkotflügeln. Wie steht es mit Eilbulldogs gab es da beim HN2 noch keine????
Später gab es doch beides. Weis aber den Unterschied nicht genau. War es nur die Geschwindigkeit?
Beim HN3 waren das die Typen D7521 und D7531. Oder irre ich mich?
bei den HN2 Eilern und der ersten Serie hatten die seitlichen Stehbleche einen tiefen Einstieg. Sehe ich das richtig?
Wann hat dies bei HR7 und HR8 gewechselt zu den anderen Stehblechen?
Fragen über Fragen, weis jemand eine Antwort?
Gruss Toni