Hallo!
Ich bin gerade beim Neubelegen meiner kleinen Scheibenkupplung. Dabei ist mir aufgefallen, das die sechs Löcher im äußeren Riemenscheibenschwungrad (dort wo die Bolzen mit den Kupplungsfedern durchgehen) ca. 2 mm oval ausgeschlagen sind. Sollten diese aufgebohrt und Büchsen eingesetzt werden oder handelt es sich dabei um einen "Schöneitsfehler"? Eigentlich dürften die ovalen Löcher im Fahrbetrieb ja keine Auswirkung haben, da ja die Kupplung gespannt ist. Lediglich bei getrennter Kupplung könnten die Bolzen klackern.
Ich bitte um Euren Rat, da im Buch von Heinl nichts darüber steht, ob man diese doch recht aufwendige Reparatur durchführen soll.
In der Abbildung von der kleinen Scheibenkupplung im Buch kann man ebenfalls deutlich sehen, dass die Löcher oval ausgeschlagen sind.
Grüße aus Österreich
Thomas