von Öko » 14.08.2019, 20:03
Hallo,
generell ist es mit Ersatzteilen gar nicht mal so schlecht, bedingt durch das große Interesse an den Bulldogs. Die meisten Aufarbeitungen der Teile die nicht mehr neu hergestellt werden sind auch noch möglich, Betonung liegt auf noch... Trotzdem muss man auch bei den kleinen Volldieseln mit sehr hohen Kosten rechnen, es sind schnell mal über 3000€ an Teilen und Dienstleistungen versenkt... und das nur bei der Technik in Eigenarbeit.
Wenn das Schwungrad schon stümperhaft gesichert ist, heißt das meistens nichts gutes. Entweder horrende Betriebstunden und/oder schlechte Wartung durch einen Semidorfschmied. Meistens kommt noch sehr viel zum Vorschein was fast am Ende oder ganz am Ende ist..
Ohne ihn gesehen zu haben (ich) würde ich nicht mehr als 4000€ für so eine Katze im Sack ausgeben... im besten Fall kommst du mit einigen Hundertern weg (KW überarbeiten wenn möglich, Schwungrad etc) in Eigenarbeit. Wenns schlecht läuft, legst du nochmal das doppelte drauf und hast ein neues Hobby was dich das ein oder andere Jährchen begleitet.
Gruß