von Socke » 28.12.2018, 00:23
Hallo Hartmeyer,
Ursachen gäbe es da mehrere (siehe auch zuvor), an das Glühen glaube ich erstmal nicht unbedingt, da er ja beim Anschleppen zügig anspringt (so habe ich es jedenfalls verstanden).
Dazu schon erstmal: Einen Bulldog mit liegendem Zylinder niemals, unter keinen Umständen, also nie anschleppen. Es liegen genügend dabei krumm gewordene Pleuel rum, da willst Du sichjer Deins nicht auch noch zulegen, oder? (Forumssuche verwenden).
Meine erste Vermutung ist: Batterie zu schwach. Darauf reagiert der Bulldog sehr stark.
Genau wie auf
2.) zu schwacher, weil defekter Anlasser.
Frage: Qualmt er bei den Startversuchen deutlich? Wenn ja, ist viell. eher nicht bei Batterie/Anlasser zu suchen. Wenn nein, deutet es darauf hin, daß der Anlasser es nicht schafft, den Motor bis zum Einspritzpunkt durchzuziehen (bzw. sollte gerne noch deutlich weiter).
Was ist, wenn Du eine starke Batterie nimmst - wird der Anlasser dann schneller? Verändert sich das Startverhalten?
Kannst Du ihn mit der Hand starten?
Volker