Titel

 

 

Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Hoopi » 03.06.2007, 18:01

Hallo,

Art-Nr. ist 260123302812

Gruß

Hoopi
Hoopi
Silber
 
Beiträge: 188
Registriert: 27.07.2006, 11:50
Wohnort: 26655 Ocholt

Beitragvon 1506! » 03.06.2007, 18:08

Oder Ursus Lanz als Suchbegriff eingeben. Ich krieg das nicht in die Birne rein. Was sind das für Leute, die da auch nur einen Cent für zahlen würden?

:shock: immer erstaunterer Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon Hoopi » 03.06.2007, 19:11

Ich schätze mal daß es Leute sind,die von der Materie keine Ahnung haben.
Das Thema wurde hier ja auch schon öfters durchgekaut.
Wenn man sich manchmal die Fotos ansieht und sich vorstellt,daß einige
Bieter vielleicht keine anderen Quellen kennen,um so einen 10l-Eintopfzerknalltreibling zu erwerben ist es nicht verwunderlich daß die Preise für so ein Teil in die Höhe schnellen.
Ist ja auch bequemer ein "restauriertes" und hochglanzlackiertes Teil zu
kaufen,draufzuhüpfen und loszufahren.An das dicke Ende denkt man in dem Moment wohl nicht.
Eigentlich müßte bei jedem Angebot dieser Art folgender Vermerk stehen:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Ersatzteilpreise oder fragen
jemanden,der sich damit auskennt."
Denn wer schon bei Internet-Auktionen mitbietet und weiß,was Lanz zu
bedeuten hat wird auch im Netz schnell fündig,was eben Informationen
zum Thema Lanz betrifft.

Gruß

Hoopi
Hoopi
Silber
 
Beiträge: 188
Registriert: 27.07.2006, 11:50
Wohnort: 26655 Ocholt

Beitragvon 1506! » 03.06.2007, 22:32

Wenn man einmal auf die Leute achtet, die mit solchen Kisten herumfahren und die noch reden hört, kann man sofort merken, daß die Null Komma Null Ahnung haben :lol:. Dabei macht es meist keinen Unterschied, ob es diese primitiv Ursus Eiler sind oder andere umgebaute Kisten sind. Hauptsache Krach und Show machen.
Meist ist das nur eine fixe Idee auf die Schnelle so einen Showtrecker zu kaufen, um mit viel Krach und Hochglanz auf sich aufmerksam zu machen. Eigentlich können einem solche Leute nur leid tun. Weil die dann überhaupt keine Ahnung haben kaufen die dann noch den letzten Mist für horrendes Geld. Wer so ein Depp ist....
Ich habe auch mal jemand kennengelernt, der auf diese Weise einen in Polen "restaurierten Ursuseiler" kaufte. Weil der mit 12000 Euro scheinbar so billig war, meinte der noch ein richtig gutes Geschäft gemacht zu haben !!! Normalerweise würden diese Eiler ja mehr als das Doppelte kosten. Auf einem Treffen wollte er dann die Show machen. Dann hat man ihn mal aufgeklärt, was das für ein umgetrixtes Schrotteil war, für das man sich eigentlich nur schämen konnte. Von wegen Lanz, sondern ein umgebauter Ursus!! Diese ganz billigen Kotflügel und schlampige Badewanne hinten drauf, also wirklich ekelhaft! Technisch war das Teil auch noch totaler Schrott und wirklich nichts dran restauriert worden. Der Restaurator hatte mit ein paar neuen Blechen und etwas Hochglanzlack ganze Arbeit geleistet :shock: . Folglich ewige Reparaturen für viele tausend Euro und immer noch eine gebastelte Kiste. Richtig gelaufen hat der Tecker nie. Also kein Spass mehr dran zu haben.
Dann nach 2, 3 Jahren keine Lust mehr wurde das Teil dann wieder weiter verkauft . Viel, viel Geld war mit der fixen Idee verloren. Der Käufer aus der Nachbarschaft war dann als nächstes dummes Opfer leicht gefunden und richtig angeschmiert. Dann ging es genauso weiter. Immer wieder Reparieren und viel Geld dafür bezahlen, nichts als Ärger mit dem umgebauten Schrott. Wenn die faule Kartoffel einmal bemerkt ist wird sie eben gerne schnell von einem Deppen an den nächsten Oberdeppen weitergeschoben. Soviel Dummheit muß dann auch weh tun! Wer sein Geld in die Mülltonne wirft hat es dann meiner Meinung nach einfacher :lol: Irgendwo scheinen viele mit Knöpfen auf den Augen zu kaufen... (oder zu bieten)

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon Lanzandi » 03.06.2007, 22:53

Habt ihr mal diese Telefonzelle zum Aufklappen dahinten drauf gesehen?
Das hab ich ja noch nie gesehen. Wie kann man sowas machen?
Wahrscheinlich haben sich immer mehr Leute über die Kiste kaputt gelacht... von wegen, wegen der Nachbarn... :roll: :lol:
Naja, jedem das seine...
Am schönsten sind die Kisten wenn ein schöner Patina Zustand vorhanden ist...
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon reima » 03.06.2007, 23:39

Hallo

mit dem bereits geschriebenen über Lanz/Ursus/Eiler - Umbauten bin ich auch größtenteils eurer Meinung.

Natürlich gibt es auch genügend, die nur Schow machen wollen und sich "Spezialisten" schimpfen wollen.

Nur finde ich, darf man nicht alle über einen Kamm scheren. Als Neuling ist es verdammt schwer zu urteilen, ob das Objekt seinem Kaufpreis gerecht ist oder nicht.
Ich spreche da aus eigender Erfahrung. Obwohl ich mich eine lange Zeit vor dem Kauf von meinem GK in Form von Literatur/Forum usw Informiert hatte und mit dem Thema allgemein beschäftigt habe, wahr ich mir nicht Sicher ob der Kauf o.K war. Natürlich war es von Vorteil wenigstens in der Theorie etwas Anung zu haben. Auch die Kaufadresse hat einen guten Ruf - also somit im Großen und Ganzen Glück gehabt.

Ich hätte mir noch 10 weitere anschauen können und währe im Endeffekt genau so unsicher gewesen. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit bzw Kontakte zu Leuten die schon lange in dem Geschäft tätig sind um nach Rat zu fragen.

Wie gesagt - wenn einer "einfach mal so" solch einen GK kauft ist mir das egal. Mir tun nur die Neulinge leid, die mit solchen Angeboten übers Ohr gehauen werden und ganz schnell wieder den Spaß an den Maschinen verlieren.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon bennez » 09.08.2011, 08:39

Nach annähernd 40 Jahren Oldtimer-Schrauberei - zunächst an Motorrädern, Autos - kann ich mich nur wundern, wieviel bornierte Arroganz dem Schlepper-Neuling entgegenschlägt, sollte er sich unterstehen, mit einem umgebauten URSUS (natürlich mit ehrlichem Typenschild...) in die erlauchte "Szene" einzudringen! Ich wünsche allen Glühkopf-Neulingen - auch den URSUS EILERN - viel Erfolg beim Hobby-Einstieg & Kontakt zu aufgeschlossenen "alten Hasen", die die Faszination der großen Einzylinder über kleinliches Markengemäkel stellen...
In diesem Sinne, Bernd
Benutzeravatar
bennez
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 09.02.2011, 20:17
Wohnort: 44894 Bochum

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon Kai » 09.08.2011, 12:41

Hallo Bernd,

tut mir leid, das du schlechte Erfahrungen mit der bornierten Szene gemacht hast. Es gibt auch, zumindest in
Süddeutschland eine sehr offene Szene die jeden Bulldogschrauber gerne aufnimmt.
Nur die bornierte Arroganz kommt oft nicht von den alten Hasen, sondern auch von den "Neulingen" die fest behaupten sie haben einen echten Lanz und nicht glauben können, das es nicht wenige Leute gibt die schon auf mehrere Meter Entfernung sehen, das es doch ein umgebauter Ursus ist.
Ich habe mir schon von einem Ursusbesitzer erklären lassen, das nur das was man sieht vom Ursus ist, aber im inneren alles original Lanz ist ??? Kann man glauben muss man aber nicht.
Und zumindest mir geht es so, egal ob Lanz / Ursus, echte Rolex aus der Türkei, Markenklamottten aus Ägypten, Ural Dnepr Motorräder mit BMW Emblem usw. wenn einer so auf "dicke Hose" macht habe ich halt nicht so viel Verständnis dafür.

In diesem Sinne Gruß Kai
Benutzeravatar
Kai
Silber
 
Beiträge: 203
Registriert: 10.02.2006, 13:28

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon Pfrank » 09.08.2011, 12:49

Hallo Bennez

In diesem Tread ging es ja ursprünglich mehr um Verkäufe von (bewusst?) schwammig und falsch beschriebenen Maschinen über das Netz, die sehr oft auftauchen und vermutlich von Leuten gekauft werde die gar nicht wissen wofür sie ihr Geld ausgeben...
Und das stößt halt vielen übel auf (zuletzt natürlich auch den neuen Besitzern selber-sobald sie es dann merken und von der erlauchten Szene aufgeklärt werden), finde ich aber auch verständlich.
Hast Du dort selber negative Erfahrungen gesammelt, vielleicht so eine Maschine gar selber gekauft?? Dann berichte doch mal, das würde mich interessieren!
Ich finde die Lanz-Szene ist bei weitem nicht so schlecht wie sie immer hingestellt wird (meistens von Besitzern anderer Marken). Oder sehe ich das falsch?
Markengemäkel gibt es hier im Forum z.B. nur wenn sich die ehrliche Beschreibung (und damit auch der Preis!!) bei angesprochenen Fahrzeugen verschiebt :? .
Mit Lanz und Co. kennen sich hier im Forum natürlich viele sehr gut aus, da sind wir alle etwas vorbelastet aber gerade davon kann ein Einsteiger doch profitieren!!?
Wenn ich vor hätte mir ein BMW-Wehrmachtsgespann zu kaufen (wovon ich überhaupt keine Ahnung habe!!), würde ich mich VORHER schon sehr genau informieren wo die Unterschiede zur Dnepr sind :shock: !!
Und vor allem möchte ich auch ein BMW-Gespann bekommen wenn ich ein BMW-Gespann bezahle... wobei man mit der russischen Kopie wahrscheinlich genauso schnell fahren kann und der Fahrspaß oder Klang identisch ist. Bin ich deswegen gleich arrogant weil ich die Fakten nüchtern sehe? Und wo soll das Problem liegen wenn mich nur der Fahrspaß interessiert meine Dnepr auch als das zu kennzeichnen was es ist.
Ob BMW-Fahrer die Dnepr-Fahrer grüßen ist mir nicht bekannt :D
Wer also vorher mal googelt und sich in einem Forum wie diesem hier etwas umschaut, der wird vielleicht etwas vorsichtiger und überdenkt möglicherweise seine Spontangebote beim großen Auktionshaus noch mal bevor er die Katze im Sack kauft.


Viele Grüße
Pfrank
Lautlos Schalten!
Benutzeravatar
Pfrank
Silber
 
Beiträge: 180
Registriert: 05.02.2007, 17:56
Wohnort: Klein-Förste

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon Rainer » 09.08.2011, 17:03

bennez hat geschrieben:[...] die die Faszination der großen Einzylinder über kleinliches Markengemäkel stellen...

Dann bräuchte ja niemenad seinen Ursus umzbauen. Schließlich wird das ja einzig und allein gemacht, um vorzugeben, man fahre einen Lanz aus Mannheim, warum auch immer.

Bei uns zählt der echte Spaß am Trecker, da brauch niemand seinen Ursus (die mittlerweile anscheinend schon viel seltener sind als Lanz aus Mannheim) auf Lanz umfrickeln, was eh jeder merkt.

PS gibt es eigentlich schon Lanz die auf Ursus umgebaut sind? Oder Urusus mir Pampasteigrohr? Pampa mit KL Emblem wäre ja auch denkbar... nur etwas aufwendiger... :kloppe:
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon Jerry » 11.08.2011, 01:45

Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon HRK1940 » 11.08.2011, 08:21

...und mit Ursus-Kopf :klugscheis:
Gruß von der Raupe
HRK1940
Bronze
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.11.2006, 19:59

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon Rainer » 11.08.2011, 20:51

Ja das nenn' ich Geschäftssinn! Da werden neue Ideen gleich umgesetzt!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Mal wieder ein Ursus als Lanz angeboten

Beitragvon mogmuli » 12.08.2011, 09:27

Ich verfolge diese Diskussionen immer mit gemischten Gefühlen, da ich selber einen zusammengewürfelten Bulldog besitze. Mein Pampa kam aus Argentinien mit einigen Lanz Teilen verbaut nach Deutschland. Nachdem ich aber beim zerlegen festgestellt hatte dass die verbauten Teile sowie die 2 Schichten Lanz-Blau schon im Arbeitsleben angebracht wurden und nicht aus Verkaufszwecken erst kurz zuvor, war es für mich und mein Gewissen so in Ordnung den Bulldog auf Lanz Optik zu belassen. Natürlich wurde während der Restauration nichts zerstört oder abgeschliffen was auf einen Pampa hinweißt, auch bekommt er selbstverständlich kein Lanz Typenschild. Da ist für mich immer noch der Knackpunkt, da bekomm ich selber einen Würgreiz. Ursus runterflexen, Lanz Schild drauf und Typenschild fälschen...
Erst wurde über die umgebauten Ursus Bulldogs gelästert, neuerdings sind umgebaute 5 Gang Bulldogs dran. Der Stoff geht nie aus :D


Bild
By muli112 at 2011-08-12
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste