Hallo!
Ich restauriere seit 1,5jahren meinen 2416, der Schlepper war bis zur letzten Schraube zerlegt und ist komplett neu Aufgebaut!! Getriebelager, Kolben, Motorlager ALLES neu!
dann hatte ich am anfang die probleme das meine flucht vom unteren zum oberen Pleullager nicht stimmte, der Kolben bekam also schräg druck und hat gefressen. Das untere Pleullager hat sich dabei ebenfalls aufgelöst.
Also jetzt Kolben wieder Überarbeitet, beide Pleullager NEU vom Motoreninstantsetzer, Ölpumpe von Hubert Seibl überholt.
Jetzhab ich den Schlepper seit 2tagen endlich wieder zusammen. lief am anfang super. gestern die erste richtige Probefahrt gemacht (10km). Dann als ich auf dem Heimweg war hats plötzlich angefangen, irgendwie beschläunigte er zäh, wie wenn die handbremse angezogen wäre. Standgas hielt nicht mehr. ich musst ca. 15% gas geben das er einigermaßen an blieb.
dann noch ca 1km bis ins Ort gefahren und dann gieng garnix mehr. binn rechts rangefahren, vom gas und dann ist er ausgegangen.
Jetzt lässt sich die Kurbelwelle zäh drehen. ich hab die kupplung abggeschraub das ich das getriebe ausschließen kann. woran könnte das liegen?? die beiden hauptlager habe ich gelockert das die KW spiel hat. dreht sich immer noch schwer. Am unteren Pleullager haben wir 0,1mm Spiel gelassen. ich könnte mir nicht erklären warum das schonwieder kaputt sein sollte??!?
Bitte helft mir, ich bin mit meinem Latein am ende.......................
MFG Manuel Schuster