Titel

 

 

DMME- MOTORINSTANDSETZUNG

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

DMME- MOTORINSTANDSETZUNG

Beitragvon baeckermeister » 28.03.2007, 06:41

HALLO LANZFREUNDE,

ICH MÖCHTE MEINEN MOTOR- GLÜHKOPF 3506, BEI DER FIRMA DAMME ÜBERHOLEN LASEN. WER HAT DAZU ERFAHRUNGEN GEMACHT?
GRUß
PAUL
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Hallo

Beitragvon 9506 » 30.03.2007, 18:40

Wie gut die Firma arbeitet weiß ich noch nicht genau. Auf jedenfall
brauchst du viel Zeit. Teile die ich zur Überholung hingeschickt
habe, sollten eigentlich nach drei Wochen wieder bei mir sein. Wie telefonisch vorher
nachgefragt.
Nun sind sieben Wochen
vorbei und ich hab sie immer noch nicht.
Das geht mir so langsam auf die Glocke. Hätte ich´s vorher gewußt,hätte ich es nicht gemacht. Noch ein Mango, telefonisch sind sie auch nicht immer erreichbar.
Aber wie gesagt, über die Qualität kann ich noch nicht beurteilen.
gruß 9506
9506
Benutzer
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2006, 10:13
Wohnort: Karlsdorf-Neuthard

Beitragvon wndtmicha » 30.03.2007, 19:12

Hallo Paul,

ich kann nur die Antwort von 9506 bestätigen, dauert ziemlich lange und telefonisch schwer zu erreichen, deshalb kann ich auch noch nichts über die Qualität sagen.

Gruss Micha
wndtmicha
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 17.12.2006, 13:48
Wohnort: Land Brandenburg, Elbe-Elster Land

Beitragvon Berti » 06.04.2007, 18:14

Hallo Paul,

ich habe keine guten Erfahrungen mit der Firma Damme gemacht.
Da ich einen neuen Kolben mit Ringen für meinen Ursus brauchte habe ich ihn dort bestellt. Dieser kam nach einigen Wochen auch an. Als es dann an den Einbau ging trieb mich das Teil in den Wahnsinn.
Kolben rein, Pleuellager anziehen und der Motor drehte sich nur noch schwer. Also alles wieder raus. Kolbenringe kontrolliert.
1. Mangel : Bei zwei Ringen war das Stoßspiel=0
Also habe ich die Ringe nachgearbeitet und den Kolben wieder eingebaut aber es veränderte sich nichts.
Nach mehrmaligem Ein und Ausbau und Kontrolle von Pleuellagern und Pleuel nahm ich mir den neuen Kolben vor.
Und siehe da, die Kolbenbolzenbohrung war 0,6mm :shock: außer Winkel, das heißt der Kolben verkantete bei angezogenem Pleuellager im Zylinder.
Also Kolben zurück, einige Wochen warten, neuer Kolben kommt, diesmal sofort kontrolliert und......wieder außer Winkel aber diesmal nur 0,4mm!!!!.
Habe den Kolben dann zurückgeschickt und einige Wochen auf mein Geld gewartet und mir bei Delegro einen gebrauchten größeren Kolben geholt,den ich mir dann auf das passende Maß abgedreht habe (Dank auch an das Archiv der Firma John Deere für die Fertigungszeichnungen).
Dieser Kolben passt jetzt auch und der Motor läßt sich leicht durchdrehen.
Gib deinen Motor zu einem Instandsetzungsbetrieb der LKW Motoren macht, die dürften mit der Größe kein Problem haben.
Wird garantiert etwas teurer aber die Qualität ist bestimmt besser.

Gruß Berti
Berti
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2007, 18:12
Wohnort: Worms

Beitragvon Künnelanz » 12.04.2007, 12:37

Diese Diskussion finde ich sehr interessant!!!! Endlich was von Erfahrungen!
Weil ich selbst keine Gelegenheit habe bin ich auch am überlegen von meinem 50’er den Motor machen lassen soll. Hinter der Hand habe ich öfters abschreckende Berichte gehört. Sonst spricht es keiner aus: Beim Lanz Bulldog Spezialdienstleister mit viel Geld auf die Nase gefallen! Schlechte Arbeit, schlechte Teile, doch keine Ahnung. Anschließend klüger ist das Geld weg!
Wo kann man hingehen? Soll man es besser selber machen oder darf man den großen Sprüchen von "Spezialisten" vertrauen? Ich finde das oft zweifelhaft!
Von schlechten Kolbennachgüssen von Polen hört man auch genug. Beim Halbdiesel habe ich noch keine Erfahrungen mit den neuen Kolben gehört.
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Sachsen Lanz » 09.07.2007, 21:21

Hallo Lanzfreunde!

Bei so viel Negativwerbung für die Firma Damme, muß ich mich nun auch mal zu Wort melden! Meine Erfahrungen mit dieser Firma sind überwiegend positiv! Kurbelwelle schleifen, Pleullager neu und Kolbenbolzenlager neu, alles im top Qualität, zum fairen Preis!

Nun zu Dir Berti! :roll:
Das mit den Kolbenringen, ist ja einwandfrei Dein Ganz Persönlicher Fehler!
Die mußst Du schon delbst in Deinen Zylinder einpassen! Ich kann auch von keinem Schuhmacher verlangen, dass er mir ein Paar neue Schuhe maßanfertigt, ohne je meine Füße gesehen zu haben!
Und vielleicht hättest Du auch mal die Kurbelwelle und Pleul mitgeben sollen, denn soviel wie ich weiß, haben die da noch Prüfstände aus der Ursusproduktion und somit kann alles aufeinander angepasst werden.
Wie schon gesagt, ich hatte Kurbelwelle, Pleul und Klobenbolzen da und es hat alles auf Anhieb funktioniert!

Das mit der telefonischen Erreichbarkeit fand ich auch bissl doof, aber ich hoffe, dass mit der Funknummer bzw. der e-mail-Adresse die Komunikation etwas besser wird! Das alles gibts unter: www.dampol.net.pl

Viele Grüße
aus Sachsen
Benutzeravatar
Sachsen Lanz
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2007, 21:54
Wohnort: 02788 Hirschfelde bei Zittau

Beitragvon Berti » 12.07.2007, 20:26

Hallo Sachsen Lanz!

Es freut mich wenn Du gute Erfahrungen mit der Fa. Damme gemacht hast. Ich habe auch nur über meine persönlichen Erfahrungen geschrieben und die waren nun mal nicht so gut.
Das mit den Kolbenringen sehe ich anders. Ich hatte Frau Damme das genaue Zylindermaß mitgeteilt, so daß ich davon ausgehen kann daß die Ringe für genau dieses Maß angepaßt werden ( war bei Delegro kein Problem).
Und wenn, wie bei mir die Kolbenbolzenbohrung nicht rechtwinklig zum Kolbenhemd gebohrt ist, nützt es auch nichts wenn ich Kurbelwelle und Pleuel zum anpassen mitgebe.
Beides habe ich übrigens bei einem Motoreninstandsetzer in der Nähe zu einem vernünftigen Preis und guter Qualität gemacht bekommen.
Wenn, wie mir Frau Damme auf Nachfrage erklärte, die Kolbenbolzenbohrung auf einem Bohrwerk vorgebohrt wird und dann mit der Handreibahle!!!!!! auf das richtige Maß gebracht wird, dann wundert mich das nicht das da etwas nicht passt.
Wie gesagt das waren nur meine persönlichen Erfahrungen.

Gruß Berti
Berti
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2007, 18:12
Wohnort: Worms

Beitragvon Michel » 12.07.2007, 22:28

Hallo Miteinander,

also ich habe weder gute noch schlechte Erfahrungen mit der Firma Damme bzw. Dampol gemacht, weil man diese Firma einfach nicht ans Telefon bekommt und auf Emails bekomme ich genau so wenig eine Reaktion. Somit kaufe ich lieber gleich bei Bausch und Delegro. Ich bin der Meinung, wenn die für eine Anfrage schon so lange brauchen, möchte ich erst gar nicht wissen, wie das bei Problemen der Fall ist. Für mich jedenfalls ist das keine Firma meines Vertrauens!

Gruß Michel

PS: Das ist meine Meinung!
Benutzeravatar
Michel
Gold
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2006, 13:37


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste