kurze Vorstellung da ich neu hier in dem Forum bin!
Ich sage wir da wir mehrere Leute sind, alle so BJ 1990 rum und haben vor zwei Jahren bei einem Kumpel in der Scheune einen alten Lanz D2416 wieder zum leben erweckt.
Der Stand da mehrere Jahre (bestimmt über 10). Restauriert haben wir ihn nicht, er schaut echt noch gut aus für sein alter springt immer gut an (batterie gehört mal getauscht).
Fahren mit dem Teil spazieren holen Getränke, machen Schlittenfahrt und andere Sachen

Wir kommen aus der nähe von Würzburg.
Heute sind wir wieder im Schnee rumgefahren und hatten die Schlitten hinten dran und kamen des öfteren auch immer wieder an stellen wo wir gerne die Diff-Sperre eingesetzt hätten da es einfach oft zu glatt war.
Es hat einfach nicht funktioniert und mich hat das jetzt einfach jetzt mal so interessiert und da mich hier angemeldet.
Grüß Gott

So nun zum Problem - hoffe ihr könnt uns helfen:
Wir schon eine Betriebsanleitung, allerdings diese wo ein Sperrdifferential nicht mit aufgeführt wird:
http://www.lanzbulldog.de/Dokumente/BA_Lanz_2416_55_05.pdf
auf Seite 29 in der Anleitung (Seite 17 / 35 vom PDF)
wird der Drehzahlfußhebel

Wir haben jetzt schon mehrmals versucht das hinzubekommen jedoch ohne erfolg.
Frage: Wie schwer darf dieser Hebel gehen? Wir haben ein paar mal echt kräfit draufgetreten da hat er sich wenig bewegt (gestern) heute haben wir ihn mal ordentlich unten mit wd40 eingelassen und ein paar mal von oben mit einem hammer nach unten geklopft und wieder von unten nach oben in der Hoffnung das er leichtgängiger wird, wenig erfolg... hättet ihr eine idee?
und noch was, das runde - pedal das oben aufgebracht ist, ist mittlerweile abgeflogen... kann man das gestänge abbauen damit wir das pedal wieder anschweißen können?
Beim Hanomag den wir noch haben geht das alles viel einfacher? Liegt es vielleicht einfach nur daran das ding fest gerostet ist?
wir wären um jede Idee dankbar

Gruß aus Franken!
Simon
PS: So ähnlich sieht er aus:
https://www.youtube.com/watch?v=3XJ_BSV1jzA&hd=1
und bei Min. 2:48 kann man auch bei dem eine aussparrung erkennen aber kein Pedal?
