In meiner BA von 1939 stehen auch 18kg geschrieben. Hatte dann 20Lt. gekauft, war jedoch die Hälfte zuviel. In der BA von 1950/51 sind es noch 10kg
Habe nun ca. 9Lt. ISO 680er Oel eingefüllt. Dies entspricht ca. einem SAE 190er Oel
Habe die Erfahrung gemacht, dass je dicker das Oel desto ruhiger läuft das Getriebe. Beim SAE 85W140 gem. Heinl wurde bei meinem das Getriebe sehr laut.
Die richtige Vorgehensweise ist, links hinterm Achstrichter die Kontrollschraube zu öffnen und bei waagerecht stehenden Bulldog so viel aufzufüllen, bis es dort rausläuft.
So steht es auch in meinen Listen von 1938; 1940; 1953... Wie man ja an den Getrieben selber sieht, hat sich da nichts geändert
Ich habe vor ein 84 W140 aufzufüllen, dieses fahre ich auch im Ursus und da bin ich recht zufrieden damit. Sicher gibt es da auch andere Meinungen, aber meine Erfahrung sagt mir mach das.