Titel

 

 

Getriebeölmenge

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Getriebeölmenge

Beitragvon Lanzi67 » 09.01.2014, 18:05

Hallo liebe Lanzfreunde!

Kann mir jemand sagen wieviel Liter Getriebeöl in einen D7506 eingefüllt werden müssen?


Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Getriebeölmenge

Beitragvon Ackerluft7506 » 09.01.2014, 21:13

Hallo,

in der BA von 1935 stehen 18kg. Im Datenblatt vom Öl muß die Dichte stehen. Bei einer angenommenen Dichte von 0,9kg/l sind es dann 20 Liter.

Welches Öl willst Du auffüllen? Bei mir ist der Wechsel auch fällig.

Viele Grüße

Ron
Gruß

Ron
Ackerluft7506
Benutzer
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.01.2011, 20:38
Wohnort: Deutschland

Re: Getriebeölmenge

Beitragvon thomch » 09.01.2014, 21:46

Hallo zusammen

In meiner BA von 1939 stehen auch 18kg geschrieben. Hatte dann 20Lt. gekauft, war jedoch die Hälfte zuviel.
In der BA von 1950/51 sind es noch 10kg

Habe nun ca. 9Lt. ISO 680er Oel eingefüllt. Dies entspricht ca. einem SAE 190er Oel

Habe die Erfahrung gemacht, dass je dicker das Oel desto ruhiger läuft das Getriebe.
Beim SAE 85W140 gem. Heinl wurde bei meinem das Getriebe sehr laut.

Gruess Thomas
thomch
Bronze
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.04.2010, 20:09
Wohnort: Fahrni, Schweiz

Re: Getriebeölmenge

Beitragvon Dominik » 10.01.2014, 15:17

Hallo,

Die Getriebeölmenge liegt bei ca 10 Kg.

Die richtige Vorgehensweise ist, links hinterm Achstrichter die Kontrollschraube zu öffnen und bei waagerecht stehenden Bulldog so viel aufzufüllen, bis es dort rausläuft.

So steht es auch in meinen Listen von 1938; 1940; 1953...
Wie man ja an den Getrieben selber sieht, hat sich da nichts geändert

Gruß
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Re: Getriebeölmenge

Beitragvon Lanzi67 » 10.01.2014, 15:33

Hallo Dominik!

Danke, ist mir eine große Hilfe!
Sind dann so etwa 11-12 ltr.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Getriebeölmenge

Beitragvon Dominik » 10.01.2014, 15:35

image.jpg

image.jpg


Hier nochmal abfotografiert
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Dominik
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 11.02.2006, 21:38
Wohnort: Raum Soest

Re: Getriebeölmenge

Beitragvon Lanzi67 » 10.01.2014, 19:38

Hallo!

Ich habe vor ein 84 W140 aufzufüllen, dieses fahre ich auch im Ursus und da bin ich recht zufrieden damit.
Sicher gibt es da auch andere Meinungen, aber meine Erfahrung sagt mir mach das.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste