ich habe mir nach langer Suche einen Kindheitstraum erfüllt und einen 3506 Allzweck,Baujahr 1950 gekauft.
Ich möchte ihn soweit es geht und sinnvoll ist in den Originalzustand versetzen.Dazu hätte ich ein paar Fragen.
1.Er hat noch eine 6V-Anlage mit Benzinstartanlage.Es funktioniert alles,der Tüv ist neu.Ist es sinnvoll ihn auf 12V umzurüsten,oder ist das Geschmackssache,bzw.abhängig vom Einsatz.
2.Die Ackerschiene,das Zugmaul u. der Zapfwellenschutz scheinen nicht original zu sein,oder gab es das auch in diesen Ausführungen?
3.Gab es den Allzweck auch mit den Scheibenfelgen,oder sind eigentlich die Speichenfelgen mit den schmalen Reifen original?Habe noch Speichenräder dazu.
4.War der Schriftzug "LANZ-BULLDOG"vorne auch mit gelber Schrift eine bestimmte Zeit original,oder müsste er rot sein?
5.Waren die Felgen rot oder blau und welches blau hatte Lanz ab Baujahr 1950?
6.Ist der Sitz original? Kenne eigentlich nur die Sitzschalen,die auch mein Nachbar auf seinem 3506A,Baujahr 1951 hat.
7.Am Glühkopf ist ein Ventil montiert,welches man mit einem Hahn öffnen kann.Sollte hier lieber die originale Sicherheitsschraube,die ja auch als Überhitzungsschutz dient,eingebaut werden?
8.Fällt jemand sonst irgendetwas auf,was wichtig wäre?
Denke,dass hier ein paar Leute sind,die mir weiterhelfen können.Anbei ein paar Bilder von dem guten Stück.
Danke schon einmal im Voraus.
Oliver(Lanz 1706)


