Titel

 

 

Lanz Bulldog D4506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Rohoelzuender » 20.07.2013, 12:51

Hallo,

Aktuell gibt es beim Auktionshaus einen echten Leckerbissen. Lanz Bulldog D4506 mit schöner Patina. Wer noch keinen 15 PS Bauernbulldog hat kann jetzt mitbieten. :D

Also ich habe auch schon geboten, aber sie drehen jetzt schon wieder total durch da mit den Preisen....wie immer! :kloppe: Dem Besitzer sei es gegönnt.

Bin mal gespannt, wie hoch der letztlich geht. :shock:

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon tilomagnet » 20.07.2013, 17:28

Bräuchte man halt nur noch die andere Hälfte in ebenfalls patiniertem Zustand. :lol:

Gibts da überhaupt irgendwas nachgefertigt? Die gesamte Überlebenszahl von diesem Typ würde ich auf ein gutes Dutzend schätzen, das lohnt sich ja nichtmal ne Kleinstserie. Könnte sonst kostspielig werden, das Ding wieder zu komplettieren.
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Rohoelzuender » 20.07.2013, 18:32

Hallo,

In Paderborn im Traktormuseum von Oskar Vogel steht ein D4506 komplett in betagtem Zustand.

Was mich jetzt wundert, dass der bei ebay blaue Felgen hat. Scheint bei allen Allzweckbulldog so gewesen zu sein, außer später bei den kleinen Halbdieseln.

Ich vermute mal, dass Der- oder Diejenigen die auf den Bulldog bieten Zuhause schon so ein Exemplar stehen haben und diesen als Ersatzteilträger nehmen wollen. Der Verkäufer spricht ja davon, dass er noch Adressen weis, von Leuten mit Teilen für diesen Bulldog. Aufgrund des recht guten Zustandes des Bulldog tippe ich mal auf eine frühe Stilllegung wegen der Kraftstoffverordnung im dritten Reich und nach dem Krieg hat er vermutlich nicht mehr viel gelaufen. Eventuell ereilte ihn ein Motorschaden. Anders kann ich mir nicht erklären, warum da alles ausgeweidet ist. Über die Jahre wurden die Teile weggelegt, umgeräumt, entsorgt...

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon töff-töff » 20.07.2013, 18:40

Hallo zusammen,

ich bin mir ziemlich sicher das genau dieses Teil mal vor einigen Monaten bei mobile.de angeboten wurde ( in Polen +/- 3000€ ), ich hatte auch Kontakt zu dem Verkäufer aufgenommen und wollte kaufen, er wollte dann irgendwann nicht mehr, denke es wurde mehr geboten.
Wenn der Verkäufer bei den genannten Adressen erfolgreich fündig geworden wäre würde er das Teil hier nicht anbieten sondern in die eigene Sammlung zu den anderen Lanz Bulldogs stellen, das ist doch klar! Die Anzahl der noch existierenden Bulldogs würde ich mal um die 15 Stk. schätzen.

@ Gordon: ist das nicht ein schönes neues Projekt für Dich, da könntest Du noch mal einen Restaurationsbericht machen, Deine Luftpumpe ist doch nun fertig ;-)


Grüße und ein lautes

töff-töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Rohoelzuender » 20.07.2013, 20:56

Hallo,

Also für das Geld was der D4506 im Endeffekt kosten wird, werde ich lieber in einen schönen, meinetwegen auch patinierten und lauffähigen D5506 investieren.

Luftpumpe ist fast fertig, aber die nächste steht schon so gut wie in den Startlöchern....:fahrer:

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Lanzandi » 21.07.2013, 21:52

Das ist der 15er aus Polen. Wie töff-töff schon sagt. !
Ich wüsste auch einige Adressen die Teile für diese Dinger liegen haben. Allerdings dürfte es schwer werden die Teile zu bekommen :D
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Teeröler » 21.07.2013, 23:44

Hallo Leute,

ich möchte hier mal dazwischenfunken, da ich denke das evtl. jemand von euch helfen kann.
Für einen guten Freund aus dem Brandenburgischen suche ich:
- 1x Krümmer für D4506 15PS Bauernbulldog, in jedem Zustand! :!:

Mein Freund überlegte schon, den als Schweisskonstruktion Stück für Stück aus Rohrstücken zu fertigen. Ich denke aber, daß das doch ein wenig zu aufwendig werden wird.

Es sind Tauschteile vom 15er aus dem Bereich Getriebe vorhanden, oder Bezahlung.
Er würde sich sehr freuen, wenn ihm jemand helfen kann! :beifall: Ich frage hier in seinem Namen, er besitzt kein PC oder Internet.
Den Verkäufer des aktuell angebotenen 15er, Henning Wagner, habe ich schon gefragt.

Danke für Eure Tipps oder Hilfe!
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon töff-töff » 22.07.2013, 07:01

Hallo Gordon,

ich finde es sehr gut das Du mittlerweile über alte Optik belassen nachdenkst. Meiner Meinung nach sparst Du Dir eine Menge Arbeit und Geld. Und das Ergebnis sieht auch noch besser aus.

Wo ich nun den D4506 bei EBAY gesehen habe ist die ganze Sache wieder bei mir hochgekocht. Ich ärgere mich nun noch mehr als an dem Tag wo ich die Info bekommen habe das mir der Bulldog nicht mehr verkauft wurde. Würde mich mal interessieren ob der Verkäufer derjenige ist, der das Geschäft kaputt gemacht hat. Wenn ja hätte man ja den Mehrbieter gefunden. Vorausgesetzt es ist der Bulldog, bin mir da aber zu 99,9% sicher. Da hat man ja schon so einiges von Freunden und Bekannten gehört. Und andere Geschichten wo ähnliches gelaufen ist, sind auch bekannt geworden. Also kein Einzelfall.

Ich könnte mir evtl. vorstellen das noch mehr Interessenten in Polen an dem Ding dran waren denen das gleiche passiert ist wie mir!! Das spricht natürlich auch nicht gerade für den polnischen Verkäufer. Ich glaube das da einige seriöse Leute durch das immer mehr bieten irgendwann unseriös werden. Abmachungen sind dann nichts mehr wert. Sehr sehr schade!!!!


Grüße und ein lautes

töff-töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Lanzandi » 22.07.2013, 10:44

Zitat:

"ich finde es sehr gut das Du mittlerweile über alte Optik belassen nachdenkst. Meiner Meinung nach sparst Du Dir eine Menge Arbeit und Geld. Und das Ergebnis sieht auch noch besser aus."


Dazu kann ich nur anmerken:
:beifall: :beifall: :beifall:
Irgendwann merkt es auch der letzte :) :)
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Hansdampf » 22.07.2013, 12:49

Hallo,

warum die Aufregung für dieses Häufchen Elend? Also ich war kürzlich noch auf einer Reise einen Bulldog anschauen. Wir waren noch bei einem Händler mit Bulldogausstellungshalle vorbeigefahren. Dort hatte ich dieses Häufchen Irgendwas liegen sehen. Die Adresse ist nicht die von dem Anbieter in der Auktion. Also hat noch einer Aktien.

Hansdampf
Hansdampf
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 07.11.2012, 14:23

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Rainer » 22.07.2013, 15:10

Also ich bin mir auch sehr sicher, dass das der aus Polen ist.

Bild

Bild


Was soll eigentlich immer das Rumgehacke auf Gordons restauration? Schon mal drüber nachgedacht, dass
1. Jeder mit seinem Schlepper machen kann und soll was er will.
2. Die meistern zu faul sind so einen ausführlichen Bericht zu schreiben.
3. Das ein Musterbeispiel für einen Neuzustand darstellt?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon töff-töff » 22.07.2013, 18:38

Hallo,

Aha dann lag ich wohl nicht falsch. Ich rege mich nicht wegen dem Bulldog als solches auf. Mich ärgert es, dass einer das zugesagte Geschäft kaputt gemacht hat. Dann bieten diese Leute wieder an um das dicke Geschäft machen zu wollen. Ich habe da schon öfters gehört das es einen Autohändler geben soll der über 200 Bulldogs zusammengekauft hat. Wer ist das? Kann das der Anbieter sein ? Und bei wem steht der D4506 jetzt ? Würde mich interessieren wer da mit wem im Hintergrund Geschäfte zusammen macht.

Grüße und ein lautes

Töff-Töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Rohoelzuender » 23.07.2013, 07:15

Hallo,

Was meinst Du mit "Und bei wem steht der D4506 jetzt?"? Die Kontaktadresse ist doch bei ebay angegeben. Mit Telefonnummer. Anrufen, Besichtigungstermin vereinbaren, hinfahren, D4506 anschauen. Dann weis man, wo er steht.

Wieso Geschäft kaputt machen? Du hättest den Bulldog ja selber kaufen können, bei mobile, dirkt aus Polen oder woher auch immer. Nun hat ihn ein Händler gekauft der davon lebt mit sowas zu handeln. Sagt ja schon der Name. Vollkommen legitim.Wenn die Auktion jetzt durch ist und der Bulldog wird ja nun definitiv verkauft, weil es kein Mindestangebot (mehr) ist, vorher lag es bei 10.000 Euro, dann kann man nur hoffen, dass er in eine Sammlerhand kommt und nicht irgenwann wieder bei einem Lanz Händler in den Preislisten auftaucht. Aber wir wissen ja jetzt um die vergangenen Preise bei den verschiedenen Anbieter Personen oder Firmen, für wieviel er bei ebay in wenigen Tagen verkauft wird und wie hoch der Profit des nächsten Händlers sein wird, wenn er in der nächsten Preisliste steht. Das ist diesmal alles recht anschaulich und man kann gut mitreden und seine eigene Meinung bilden.

Und ob dieser Bulldog jemals wieder als Ganzes auftaucht sei noch dahingestellt. Es ist wohl einfacher einen kompletten langen Eiler als Replika auf die Strasse zu bringen. Da kann man die Teile oder den kompletten Schlepper per Telefon bestellen. Beim D4506 ist das ein wenig schwieriger.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Philipp Hügel » 24.07.2013, 13:46

Hallo,

wir hatten es ja hier Anfang 2012 schonmal von diesem Bulldog, als er bei mobile.de angeboten wurde.
Andreas hat geschrieben:Der taucht bestimmt in naher Zukunft wieder auf :mrgreen:

Da ist er nun wieder. Wahrscheinlich wird er auch wieder irgendwann auftauchen. Bin gespannt, was er dann für einen Motor hat? Es dürfte nicht leicht sein an Motorteile zu kommen. Ich hoffe es muss nicht ein 1706 oder 5506 dran glauben. Das wäre zwar unschön, aber sicher noch das Einfachste.

Man hat ja schon die abenteuerlichsten Sachen gesehen. Ich hoffe es wird nicht sowas :
2806.jpg

:shock: Man beachte den "Glühkopf".

Viel mehr als das Thema, was aus den Teilen wird, interessiert mich, was mit dem Bulldog war. Der Bulldog (oder der Rest davon) geistert ja schon eine Weile durch das Internet.
4506.jpg


Mich würde interessieren, ob jemand weiß, wie der Bulldog ausgesehen hat, bevor er als D 4506 Teileträger angeboten wurde.
Es hat ja oft Bulldogs mit Motoschaden gegeben, die ein zweites Leben mit einem Stationärmotor (oder ähnlichem) als Spenderorgan gelebt haben. So wie z.B. dieser aktuell angebotene Ursus:
lanz-bulldog-ursus-c45.jpg

Das interessiert mich als "Umbaubulldog-Heini" natürlich. Da hinter dem eisernen Vorhang nicht an schicke Halbdiesel-Motoren zu kommen war, hat man halt genommen, was gerade da war. Vielleicht hat diesen 15er das gleiche Schicksal ereilt? Es gibt ja einige 4506-Überreste, die so überlebt haben. Deshalb ist ja auch die Ersatzteilversorgung mit Getriebeteilen ungleich besser als mit Motorteilen. Die realistischte Option einen authentischen Schlepper aufzubauen dürfte wohl die sein, wieder einen Stationärmotor dranzupfriemeln. Es gibt ja mittlerweile auch immer mehr Leute, die sich an sowas erfreuen können...
Bild

Viele Grüße
Philipp
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Lanz Bulldog D4506

Beitragvon Rainer » 25.07.2013, 11:36

Lt. der Literatur "Als der Bulldog grün wurde" soll ja im 4506 und 5506 das gleiche Herz schlagen. Vom 16er gibt es doch einige schlachtschlepper. Passt der Motor also? Vorausgesetzt man findet den Kopf vom 15er.

Habe auch schon ein paar mal die Aussage gehört, dass der 15er auf Basis des 16er nachgebaut werden solle. Allerdings habe ich keine Ahnung wer das machen soll, geschweige denn jemals so einen Bulldog gesehen. :kratz:
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste