Titel

 

 

Mechanischer Kraftheber D 4506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Philipp Hügel » 15.01.2012, 20:50

Hat sich mal jemand den mechanischen Kraftheber vom 15 PS Bauernbulldog genauer angesehen - ich leider nicht? Er soll ja laut Beschreibung durch die Motorkraft angetrieben sein. Nicht wie z.B. später beim D 5506 oder den D 1706 und D 2206 der mechanische Kraftheber per Muskelkraft. Wie wurde der motorische Antrieb umgesetzt, wo "die Motorkraft" abgegriffen? Hat jemand Bilder davon?
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Philipp Hügel » 27.02.2012, 21:01

Hat denn keiner mal auf einem Treffen Bilder von einem D 4506 mit Kraftheber gemacht? Vielleicht hat ja auch jemand einen im "Fuhrpark" und kann nachsehen?

Ich würde mich freuen...
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Socke » 28.02.2012, 00:04

Ich habe noch nicht mal einen "Live" gesehen...sorry.
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Rainer » 28.02.2012, 00:53

Bei mobile war doch grad' einer drin. :wink:
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Philipp Hügel » 28.02.2012, 08:02

Richtig, der hatte aber keinen Kraftheber und vielleicht auch nicht mehr so ganz die 15 PS auf den Acker gebracht... :D
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Rainer » 28.02.2012, 17:36

Philipp Hügel hat geschrieben:[...]nicht mehr so ganz die 15 PS auf den Acker gebracht... :D



Naja, mit etwas einfallsreichtum, einer passenden Übersetzung und den Pedalen von Omas Hollandrad wäre da bestimmt noch was gegangen :kloppe:

Trotzdem habe ich vorher noch keinen 15 er gesehen, der inseriert wurde. Hast du denn einen, dass du die Angaben brauchst?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Andreas » 28.02.2012, 19:02

Der taucht bestimmt in naher Zukunft wieder auf :mrgreen:
Benutzeravatar
Andreas
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2006, 18:42
Wohnort: Erwitte

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Philipp Hügel » 06.11.2012, 23:39

Hallo,

ich konnte mir selbst helfen.

Der Abgriff erfolgt vom Getriebe auf der rechten Seite. Da ist ein Getriebe in einem eigenen Gehäuse aufgesetzt, ähnlich wie der Kriechgang bei den Volldiesel-Bulldogs.

Kraftheber_LANZ_D4506.jpg
Mechanischer Kraftheber am LANZ Bauern-Bulldog D 4506

Trotzdem würde ich mich über weitere Details freuen. Das ganze z.B. mal in der Ersatzteilliste zu sehen wäre sicher sehr aufschlussreich...

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Rohoelzuender » 07.11.2012, 19:01

Hallo,

Ist das der D4506 aus Oskar Vogels Museum in Paderborn?

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: Mechanischer Kraftheber D 4506

Beitragvon Rohoelzuender » 11.11.2012, 17:29

Hallo,

Keine Antwort heißt "Ja". :wink:

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste