Hat sich mal jemand den mechanischen Kraftheber vom 15 PS Bauernbulldog genauer angesehen - ich leider nicht? Er soll ja laut Beschreibung durch die Motorkraft angetrieben sein. Nicht wie z.B. später beim D 5506 oder den D 1706 und D 2206 der mechanische Kraftheber per Muskelkraft. Wie wurde der motorische Antrieb umgesetzt, wo "die Motorkraft" abgegriffen? Hat jemand Bilder davon?
Hat denn keiner mal auf einem Treffen Bilder von einem D 4506 mit Kraftheber gemacht? Vielleicht hat ja auch jemand einen im "Fuhrpark" und kann nachsehen?
Der Abgriff erfolgt vom Getriebe auf der rechten Seite. Da ist ein Getriebe in einem eigenen Gehäuse aufgesetzt, ähnlich wie der Kriechgang bei den Volldiesel-Bulldogs.
Mechanischer Kraftheber am LANZ Bauern-Bulldog D 4506
Trotzdem würde ich mich über weitere Details freuen. Das ganze z.B. mal in der Ersatzteilliste zu sehen wäre sicher sehr aufschlussreich...