von GuidoKri » 03.01.2010, 19:52
Hallo !
Es sind immer drei Komponenten die zusammengehören (passen müssen). Anlenkhebel von der Excenterschubstange auf die Daumenwelle, Regulierkeil und Durchmesser der Pumpe. Diese Bauteile sind für Vorkrieg, Nachkrieg und Ursus alle unterschiedlich. Man kann natürlich hier und da etwas tauschen und kombinieren. Bei dem einen kommt es hin und der Bulldog läuft damit, bei einem anderen funktioniert es wiederum nicht (wie hier).
Ich würde es mal mit einer 8mm oder vllt. auch 9mm Pumpe versuchen. Düse und Zündteller sind auch entscheident für die Verdampfung von größeren Kraftstoffmengen. Hier gibt es auch genug Möglichkeiten was zu experimentieren.
Zündaussetzer (weißer Rauch), Fehlzündungen und schwarzer Rauch (zuviel Kraftstoff unverbrannt) deuten darauf hin, dass Kraftstoffmenge nicht zur Luftmenge und Düse - Zündteller, sowie Einspritzmechanik irgendwo nicht zusammenpassen.
Kenne einen Fall, da funktioniert eine VK Pumpe tadellos in einem NK Bulldog (Anlenkhebel und Sprittkeil alles NK). wie diese große Kraftstoffmenge "verarbeitet" werden kann, weiß ich (noch) nicht...
Gruß Guido