von rüro » 27.02.2009, 10:27
Hallo Ulf,
Wenn die Geräusche nur bei Kurvenfahrt auftreten, ist gesichert das Ausgleichsgetriebe schuld, d.h. das Innenleben, wie auch Stefan schon schreibt. Nach dem Auseinanderschrauben und Prüfen jedes Zahnrad und jede Passscheibe (werksseitig nummeriert) wieder an die gleiche Stelle einsetzen!
Durchaus können auch die Steckachslagerung im Differentialgehäuse bei zu viel Spiel (beim 45/55PS 99Z Ackerdiff. die Bronzebüchsen, beim 20/25/35PS Perlitgussdiff. ein ausgelaufener Differentialkorb im Lagerbereich der Kegelräder bzw. nicht selten ein abgescherter Lagersitz)., aber auch falsch eingestelltes Radlagerspiel Gründe für schlagende Geräusche sein.
Ansonsten wäre es vorab günstig zu wissen, wie sich die Geräusche genau äussern bzw. ob das Problem bei reiner Geradeausfahrt vermehrt im Zugbetrieb (z.B. Berganfahrt) oder im Schiebebetrieb (bergab) auftritt, um dein Problem gut eingrenzen zu können.
Man muss bedenken, dass das in Bezug auf die Zähnezahl rel. kleine Diff.-Antriebsrad auf der 4. Welle im Fahrbetrieb viel mehr "Belastung pro Zahn" erfährt bzw. im Arbeitsleben schon erfahren hat, demnach stärkerem Verschleiss ausgesetzt ist bzw. war, als beim Differentialkranz gegeben. Oft ist kein sichtbarer Verschleiss erkennbar, aber trotzdem sorgen die kaum erkenntlich abgenutzten Zahnflanken für Abrollgeräusche. Hier kann evtl. das Nachschleifen des Diff. Zahnkranzes und des Antriebsrads gut helfen. Eine gute Adresse wurde hier schon genannt. Die Lager sollte man auch prüfen und am besten gleich gegen neue Qualitätslager ersetzen. Einmal gemacht und Ruhe!
Viele Grüsse rüro