Titel

 

 

Reperaturanleitung D1616

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Reperaturanleitung D1616

Beitragvon LanzMann » 21.02.2009, 13:16

Hallo Lanzfreunde,

Ich suche eine Vollständige Reperaturanleitung für einen D1616 !
Habe zwar eine aber nicht vollständig es fehlen das halbe Buch und davon noch mehrere Seiten !So komme ich nicht weiter !
Hat jemand eine Anleitung oder weis jemand wo ich eine bekomme ?

Habe gerade die Bremse auseinander und habe gesehen das die Antriebs-
welle undicht ist !Weis jemand ob da eine Dichtung und welche drinn ist ?
Ist das viel arbeit und wie gehe ich vor ?
Meine Ersatzteilliste ist auch unvollständig ,daher kann ich mich nirgens
schlau machen !

Habt ihr eine ahnung und könnt ihr mir helfen ? :(

Gruß Manuel
LanzMann
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2008, 13:44
Wohnort: Wächtersbach

Beitragvon Lanzandi » 21.02.2009, 13:26

Der Schwungrad Verlag hat die "Loseblatt" Sammlung von Lanz in einem Buch zusammen gefasst. Ist Sicherlich hilfreich.

Das Abdichten der Steckachse ist meist recht schwer zu bewerkstelligen.
Es sind Wellendichtringe verbaut. Jedoch ist das ausdrücken der Welle aus dem Lagersitz meist nur mit einer guten Presse möglich.

Ich würde aufjeden Fall empfehlen erst einmal eine Ersatzteilliste zu besorgen, die gibts ja mittlerweile bei vielen Händlern im Nachdruck und evtl das schon beschriebene Rep. Handbuch.

Viel Spaß beim Schrauben !!
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Volker » 21.02.2009, 15:42

Hallo, benutz die Suchfunktion: ´Steckachse Volldiesel demontieren`.
Volker
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 22.04.2006, 20:24
Wohnort: 66907 Westpfalz

Beitragvon LanzMann » 25.02.2009, 10:30

Danke Für die schnelle auskunft !
Habe mir das buch bestellt geht aber auch leider nur bis Kapittel 15 !
Naja es wird schon funktionieren !

Danke :D
LanzMann
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2008, 13:44
Wohnort: Wächtersbach

Beitragvon Ingo » 25.02.2009, 16:42

Im originalen Werkstatt Handbuch fehlen auch die letzten Kapitel.
Von einer ehemaligen Lanz-Vertragswerkstatt wurde mir gesagt dass das es die fehlenden Kapitel nie gab....
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste