Titel

 

 

Rückholpumpe Volldiesel

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Rückholpumpe Volldiesel

Beitragvon Volker » 07.12.2008, 12:03

Hallo, ich habe die Rückholpumpe am kleinen Volldiesel zwecks Reinigung zerlegt. Soll ich die Gehäuseteile der Zahnradpumpe vor dem Zusammenbau mit einer flüssigen Dichtmasse bestreichen, oder besser ohne zusammenfügen?. Im Werkstatthandbuch steht nichts von einer Dichtmasse.

Grüße Volker
Volker
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 22.04.2006, 20:24
Wohnort: 66907 Westpfalz

Beitragvon Helken21 » 08.12.2008, 21:34

moin. zwischen den einzelteilen gibts keine dichtung. ich schleife die flächen auf einer planen fläche mit feinem schleif ein wenig an so das die evtl entstandenen riefen weg sind. die dichtung zwischen regler gehäuse ölpumpe schneide ich meist aus 0,25 dicht papier. gruß
Helken21
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2008, 01:12

Beitragvon Manuel1985 » 13.12.2008, 13:28

Hallo!

Ich habe einen hauch Dichtpaste draufgemacht. Dann kannst dir sicher sein dass das ganze später auch dicht ist!

MFG Manuel
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste