Titel

 

 

Materialfahrer

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon wolfgang bofinger » 11.11.2008, 09:01

Und vor allem mal einen vernünftigen Gang nehmen und nicht alles über die Kupplung machen.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon HD » 11.11.2008, 10:19

Hallo
Ich möchte noch einen anderen aspekt einbringen.Der Lanz steht zum verkauf technisch&optisch in top zustand :shock: ,nach der vorgeschichte.Das war jetzt ein beispiel aber so oder so ähnlich läuft es des öfteren.
Grüße Klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Beitragvon rüro » 11.11.2008, 10:50

Hallo miteinander,

Der richtige Gang macht es letztendlich, d.h. von Vorteil eine Nummer kleiner. Wenn der Glühkopf nicht bei Laune, d.h. bei richtiger Drehzahl gehalten wird, ist das Spielchen im zu gross gewählten Gang schon verloren bevor es beginnt. Nur einmal an die Energie gedacht, die über die fast dauernd schleifende Kupplung verloren geht und am Zughaken fehlt!

Ein gut gehender 10 Liter sollte keine Probleme haben, ohne das Video zu befürworten. Richtig festgegangen ist er auch nicht, wäre dann zum Stillstand des Kurbeltriebs gekommen. Eher wie schon angesprochen ein vermutlich total ausgelutschtes Teil, das gar nicht mehr festgehen kann. Dann hilft auch keine Drehzahl gut jenseits der 750rpm noch Land gutzumachen.

Viele Grüsse rü.
rüro
Silber
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2006, 08:33
Wohnort: 52441 Linnich

Beitragvon Dieter.J. » 11.11.2008, 22:55

Moin,

Wer eine platte Maschine wie den hier kauft muss blind und taub sein. HD weist du denn, wo Leichen wie der für technisch top Zustand angeboten werden?

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Winzer » 25.11.2008, 06:54

nee nee, was manche doch unüberlegt handeln...hier auch noch so ein Paradebeispiel...

http://www.youtube.com/watch?v=9Oo9XAJ-mwU&NR=1

gebe Schmotzhand auch Recht..so ein bißchen Fingerhakeln macht nen Bulldog nicht alle
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Fingerhakeln

Beitragvon RT-andreas » 25.11.2008, 11:34

Hallo Winzer,

da hast du wieder ein Paradebeispiel entdeckt, wenn meinen Augen sich nicht täuschen. Das Seil scheint in der Mitte verknotet zu sein, nach ner "Warnfahne" sieht das für mich nicht aus, da die Enden sich nicht groß bewegen. Seile so unter Zug und dann verknotet... :roll:
Was das Fingerhakeln angeht, nicht der Zug an sich tötet sondern die Art wie man rangeht. Ob Pflug oder Baum oder anderer Trecker ist erstmal egal. Was aber gut kommt für Materialfahrer ist falscher Gang, durchhängendes Seil mit Stoßbelastung weil anfahren mit Schwung, schleifende Kupplung... So bekommst du in Feld Wald und Flur auch die Maschine kaputt.
Die Technik ist neutral, der Mensch machts wie so oft aus.

Gruß

Andi
RT-andreas
Gold
 
Beiträge: 390
Registriert: 10.02.2006, 00:06
Wohnort: KA

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste