Titel

 

 

alldog 18 Farbe

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

alldog 18 Farbe

Beitragvon chorgeist1 » 18.11.2008, 12:02

wir restauriern gerade einen Alldog 18 - originalfarbe war gruen
da diese passt nicht zu Lanz oder?
was meint Ihr sollte das gute stück Blau werden?
danke für eure Meinung gruss Mike
chorgeist1
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 31.10.2008, 18:33
Wohnort: Hochheim

Beitragvon Rohoelzuender » 18.11.2008, 17:46

Hallo Mike,

Wenn die Originalfarbe grün war so ist er einer von den Fahrzeugen, die ab dem 1. September 1958 gebaut wurden. Warum solltest Du den Alldog unbedingt blau machen? Um den geschichtlichen Hintergrund zu bewahren sollte man auf jeden Fall wieder in grün lackieren. Der Farbton ist RAL 6010 grasgrün, für die Felgen nimmt man RAL 1018 zinkgelb.

Schade das Du das Verdeck verkauft hast. Sowas ist bei einem Alldog recht selten. Ich habe mir für meinen Alldog extra ein Sirocco Verdeck zugelegt und dem Alldog angepaßt. War ne tolle Arbeit. :? :D

Hat Dein Alldog noch das runde Lanz- Ährenkranzschild oder schon das John Deere Emblem?

Was für ein Baujahr ist es?

Hast Du noch die Pritsche?

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Volker » 18.11.2008, 17:49

Hallo, auch wenn jetzt alle auf mich einprügeln, nimm die Farbe die Dir besser gefällt. Wenn Du ihn lieber blau/rot lackieren willst dann würde ich das so machen - egal welches Baujahr er hat.

MfG. Volker
Volker
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 22.04.2006, 20:24
Wohnort: 66907 Westpfalz

Beitragvon Lanzandi » 18.11.2008, 17:50

Ganz klarer Fall, wenn schon unbedingt Lackieren dann in Original Farbe.
Grün Gelbe sind doch eh schon selten...
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon thomas schüber » 22.11.2008, 12:56

Unbedingt in Grün lackieren ,habe meinen 6006 auch wieder in Grün lackiert die blauen fallen doch schon gar nicht mehr auf.
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste