Titel

 

 

Bedeutung von Artikelbezeichnungen bei Lanz Ersatzteile

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Bedeutung von Artikelbezeichnungen bei Lanz Ersatzteile

Beitragvon Lanz Fan » 13.11.2008, 00:54

Hi Leute,

ich hab mal die Bezeichnungen der Kraftstoffpumpe und Schmierölpumpe von Halbdiesel und Volldiesel verglichen. Und hab gesehn, daß es nur "kleine" Unterschiede sind. Jetzt würd mich interessieren was die Bezeichnungen bedeuten und wo der Unterschied ist.

Kraftstoffpumpe VD: PFR 1A 90/44/7
Kraftstoffpumpe HD: PFR 1A 90/14/7

Schmierölpumpe VD: SP/G 22/30 A15
Schmierölpumpe HD: SP/G 20/30 A5

Außerdem würd mich interessieren ob man trotzdem eine Kraftstoffpumpe bzw Schmierölpumpe vom Halbdiesel in den Volldiesel bzw umgekehrt einbauen kann.

Danke und Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon bulldogfan » 13.11.2008, 13:12

die ölpumpen sehen zwar alle gleich aus, fördern aber unterschiedlich und sind somit nicht vertauschbar. dei einpsitzumpen von voll diesel sind kleiner als bei den grossen hd.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Helken21 » 13.11.2008, 21:26

die eispritzpumpen vom halbdiesel sind teilweise auch mit einem anderen element bestückt. einmal mit oder ohne start nute. bei den pumpen ist die a5 mit einem pumpen kolben wo das rechte seiten lager(17-2206 der ersten serie) mit der hand geschmiert wird. die pumpe a15(16-2816) hat 2 pumpen kolben wo die lager der kurbelwelle mit schmieröl über die pumpe geschmiert werden. gruß
Helken21
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2008, 01:12


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron