Titel

 

 

lanz 2806

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

lanz 2806

Beitragvon ortgeri » 08.11.2008, 19:52

Frage wehr hat Erfahrung den Halbdiesel umzubauen auf Glühkerze, was
muß ich beachten

Danke
ortgeri
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2008, 07:11
Wohnort:

Beitragvon Lanzfahrer » 08.11.2008, 21:01

Hallo,
alle Halbdiesel können ohne größere Probleme auf Glühkerzenstart umgebaut werden. Die Standard Glühstiftkerze (Nr.0 250 200 021-4NB) von Bosch past sehr gut. Beachte, daß die Glükerze länger als die Zündkerze ist. Darum mußt du mehrere Kupferdichtscheiben mit einkaufen. Es muß unbedingt kontrolliert werden wie weit die kerze in den Brennraum ragt. Sie darf nicht am Kolben anstehen. Einstellen mit Kupferbeilagscheiben. Am besten Kopf abnehmen zum prüfen und um sicher zu gehen. Anschluß der Glühkerze ganz normal mit Glühanlasschalter.

Mfg
Lanzfahrer
Bronze
 
Beiträge: 60
Registriert: 04.11.2008, 18:39
Wohnort: BA-WÜ

Beitragvon Dieter.J. » 08.11.2008, 21:19

Moin, moin,

versuche es mal bei Heino und Lars Dreyer in Westerholz. Die müssten jede Menge Erfahrung und die Teile haben.

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Lanzandi » 08.11.2008, 21:23

Also ohne Werbung machen zu wollen, aber da würde ich auch zu der Glühwendelkerze von Heino raten. Da brauch man nichts einstellen etc...
Und der KOpf muss auch nicht demontiert werden.
Funktioniert hervorragend !!
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Socke » 09.11.2008, 01:30

Also,

zum Thema: Funktioniert hervorragend oder nicht, haben wir hier schon ziemlich unterschiedliche Erfahrungen gehabt.
Ich empfehle, die Suchfunktion zu nutzen, dann wird das eventuell etwas deutlicher.
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste