Titel

 

 

Servo Lenkung an einem 1506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon thomas schüber » 21.10.2008, 15:31

Hallo Schmotzhand halt doch den Ball flach, und denk mal an ältere Leute die einfach nicht mehr die Kraft haben das Lenkrad rumzureisen auch du wirst mal in das Alter kommen, hörst du dann auf und gibst den Führerschein ab?
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Beitragvon HRK1940 » 21.10.2008, 16:17

Na ob das von Schmotzhand so ernst gemeint war... Gerade das Jäggle mit seinen Benzinungeheuern ist doch das Gewürge am Lenkrad gewöhnt... :mrgreen: Ich sag auch ENTeignen!! :twisted:
Gruß von der Raupe
HRK1940
Bronze
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.11.2006, 19:59

Beitragvon Schmotzhand » 21.10.2008, 17:56

thomas schüber hat geschrieben:Hallo Schmotzhand halt doch den Ball flach, und denk mal an ältere Leute die einfach nicht mehr die Kraft haben das Lenkrad rumzureisen auch du wirst mal in das Alter kommen, hörst du dann auf und gibst den Führerschein ab?


Ich hab doch keine Zwangsenteignung verlang ich hab mich nur gewundert das es noch keiner getan hat.
Das ist das Problem hier im Forum...nicht richtig lesen, dann noch falsch interpretieren und sofort pöbeln.
Aussagen wie "halt mal den Ball flach" kannst du in der Bahnhofskneipe bringen. Wenn man schon Sarkasmus von echten Boshaftigkeiten nicht unterscheiden kann, sollte man einfach mal einen Beitrag weniger Abschiken :wink:
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Re: Servo Lenkung an einem 1506

Beitragvon bulldogfan » 21.10.2008, 19:11

Schmotzhand hat geschrieben:Nimm doch die gesamte Vorderachse vom großen SAME, dann hast du nicht nur den Nehmerzylinder für die Servo, du kannst auch gleich einem Winkelantrieb für Flachriemen auf den Kardanstummel flanschen und somit einen Allradschlepper draus machen.
Mußt dich halt für einen Gang entscheiden und rückwärts is dann auch nicht mehr :wink:


Gruß Schmotzi


es gibt einen 60er mit ner angetriebenen vorderachse, ob die von same ist weiss ich aber nicht. deine idee ist garnicht so schlecht, zum rückwärtsfahren lässt du einfach den motor falschrum laufen (orginal lanz) :lol:

was noch denkbar wäre ist ein knicklenker bulldog, einen motor einfach vor den anderen hängen, so hast du servolenkung und 4x4 mit einem umbau erledigt. sowas gib's übrigens auch, mindestens einmal in D und einmal in Australien.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon jäggle » 21.10.2008, 21:40

HRK1940 hat geschrieben:Na ob das von Schmotzhand so ernst gemeint war... Gerade das Jäggle mit seinen Benzinungeheuern ist doch das Gewürge am Lenkrad gewöhnt... :mrgreen: Ich sag auch ENTeignen!! :twisted:



Na jetzt würde mich schon Interessieren woher du meine Benzin Ungeheuer kennst? Wirst es nicht glauben die meisten meine Stahlungeheuer lassen sich leichter Lenken wie dieses Geschwür von 1506 :lol: Find seine Leistung am Berg aber trotzdem richtig Geil :P
jäggle
 

Beitragvon thomas schüber » 23.10.2008, 09:31

Wer austeilt muss auch einstecken können.
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste