Titel

 

 

ölerantrieb

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

ölerantrieb

Beitragvon 3507 » 12.10.2008, 20:59

hallo! kann mir jemand von euch sagen wieviel öl im antrieb von der ölpumpe (3507) kommt? ist das öl für das schneckenrad auf der kurbelwelle oder für das zahnrad unten an der ölpumpe? danke!
3507
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2008, 19:54
Wohnort: ZERNIKOW

Beitragvon DirkP » 13.10.2008, 07:48

In den Ölerantrieb sollen 0,25 l. Das Öl dient zur Schmierung des Schneckenradgetriebes. Die Zahnradpumpe unten schmiert sich bei der Ölförderung selbst.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon lanzleo83 » 13.10.2008, 16:13

Hallo Forum,

ich habe eine frage dazu, wo wird das Oel für den Ölerantrieb eingefüllt und überprüft?

Vielen Dank Lg Leo
lanzleo83
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 10.08.2008, 18:33

Beitragvon DirkP » 13.10.2008, 22:04

Eingefüllt wird das Öl über den vorderen Klappöler auf der linken Seite (Reglerseite). Soweit ich weiss, kann man den Ölstand nicht überprüfen. Man sollte einfach regelmäßig etwas nachfüllen. Laut Schmierplan 2-3 mal täglich, eine Menge wird aber nicht angegeben. Dieser Wert gilt natürlich bei durchgängiger Arbeit!
Überfüllen kann man den Ölerantrieb nicht, das überschüssige Öl läuft in den Kurbelgehäusesumpf und wird von dort über die Zahnradpumpe zurück in den Umlaufölbehälter gepumpt.
Es gibt auch eine Ablaßschraube am Nebentriebsgehäuse, an der man das Öl bei einer Ölerreinigung ablaufen lassen kann. Dafür muss aber das Schwungrad abgenommen werden.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon lanzleo83 » 14.10.2008, 08:17

Hallo DirkP,

spitze, vielen dank für die ausführliche Antwort.

Ich Liebe dieses Forum, Lg Leo :D
lanzleo83
Benutzer
 
Beiträge: 39
Registriert: 10.08.2008, 18:33

ölerantreib

Beitragvon 3507 » 16.10.2008, 13:55

hallo dirk! ich hatte die ölpumpe ausgebaut ( die drei 8mm schrauben). dort kam gleich öl hinterher gelaufen ,ich dachte das sei das öl vom ölerantrieb. aber als ich die ablasschraube die du beschrieben hast löste kam auch noch öl raus.ich dachte immer das öl läuft runter bis zur ölpumpe. ( ich meine nich dir rückholpumpe). bin mir nich sicher ob das so richtig is. danke!
3507
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2008, 19:54
Wohnort: ZERNIKOW

Beitragvon BumBumm » 19.10.2008, 10:26

Hallo Bulldogfreunde,

ich hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt wie das funktionieren könnte. Dann habe meinen Ölerantrieb mit der Ölkanne auf 0,2 Liter aufgefüllt. Sobald er voll ist müsste das Öl zum Kurbelgehäuse hin ablaufen können. Das Schneckenrad für den Öler habe ich vor Montage des Lagerdeckels zur Sicherheit zusätzlich mit Fett geschmiert. Ich hoffe, dass es beim ersten Motorstart mit der Schmierung ausreicht.
Nächste Woche ist es soweit!
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste