Titel

 

 

Betrug?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Betrug?

Beitragvon Rainer » 21.09.2008, 23:17

Wie ist denn sowas rechtlich zu sehen?
http://cgi.ebay.de/Lanz-D-9511-Verkehrs ... 286.c0.m14
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon bulldogfan » 21.09.2008, 23:32

gute frage, ich weiss das man für sowas in den usa hinter gitter landen kann. ganz so drakonisch wird's hier wohl nicht sein.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Rainer » 21.09.2008, 23:38

Also ich denke, jeder der sich ein wenig mit der Materie befasst, wird sofort sehen, was da angeboten wird. Aber es sind ja mitlerweile viele neue Sammler, die sich vielleicht von dem "günstigen" Preis verführen lassen. Die Maschine sieht aus, wie die Bulldogs auf www.lanz-bulldog.pl
Zuletzt geändert von Rainer am 22.09.2008, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Hartmeyer » 22.09.2008, 09:08

hallo

auf der seite lanz-bulldog.pl werden gefederte vorderachsen angeboten hat schon jemand erfahrung mit diesen achsen gemacht?
Hartmeyer
Silber
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.02.2006, 13:24
Wohnort: 33428 Greffen

Beitragvon Rainer » 22.09.2008, 14:08

oh, das Angebot wurde auf "Ursus/Lanz" korrigiert!
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon HD » 22.09.2008, 16:02

hallo
Schade eigentlich daß E-Bay und mobile.de, zu einem Tummelplatz der Rattenfänger geworden ist :evil:
Ersatzteile bzw Zubehör finde ich sind aber OK
Gruß Klaus
HD
Bronze
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.09.2008, 22:18
Wohnort: 78048

Beitragvon Philipp Hügel » 22.09.2008, 16:47

Gefährliche Sachen machen die da bei http://www.lanz-bulldog.pl :shock:

Bild

Ist aber wohl um einiges authentischer als so ein vermurkster "Ursus/Lanz". :(

Ich wusste gar nicht, dass es den Ursus auch ohne die Federachse gab. Oder bauen die die aus, um gefederte Vorderachsen anbieten zu können. :wink:

Ich sehe das aber jetzt so schon zum zweiten mal: http://i18.ebayimg.com/06/i/001/0a/63/349b_1.JPG
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

Beitragvon Rainer » 22.09.2008, 16:57

Das ist die s.g. "Russenachse". Meines wissens wurden damit Bulldogs ausgestattet, die in den Export gingen. Also nach Russland, China, Brasilien, usw. Aber anscheineng sind auch wohl einige in Polen geblieben. In meiner Nachbarschaft existiert auch ein C-451 mit Russenachse, der aus Polen geholt wurde.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Betrug

Beitragvon Michael Bach » 22.09.2008, 18:37

Guten Abend,

also das ist kein Betrug hier, sondern ein C 451 aus den letzten Baujahren, vermutlich noch um oder nach 1960 aus der Produktion in Gorzow. Die Geschichte mit der Achse stimmt, daß sie "Russenachse" heißt, wußte ich aber nicht. Ob er beim Militär des Warschauer Pakts lief? Keine Ahnung - die Lackierung könnte einen darauf bringen.Im übrigen ist der Ursus in einem traumhaft authentischen Zustand: konische Kupplungsabdeckung, Kotflügel, Scheinwerfer. Nur der Auspuff müßte
m. E. der schlanke ohne Doppelkegel sein. Hut ab vor dem Ding!

Michael Bach
Michael Bach
Silber
 
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2006, 19:03
Wohnort: Berlin

Beitragvon reima » 22.09.2008, 19:49

@ Michael

Ich glaube du hast da was verwechselt. Der Ursus mit dem Geschütz ist in der Tat einwandfrei.

Im Threat geht es eigentlich um einen leider wieder mal umgefrickelten Ursus der gestern noch als "Lanz 9511" bei ebay angepriesen wurde. Heute steht (warum nur auf einmal :roll: :wink: ) Lanz/Ursus in der Beschreibung.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon Dieter.J. » 22.09.2008, 20:31

Moin, moin,

der versucht seinen Ursus als "Schnäppchen Lanz" zu verkaufen und um den heißen Brei zu reden. Besser wäre Umbau Ursus als Lanz Ursus 9511. Nur dumme Leute ohne Ahnung fallen auf die billige Masche herein. Den ersten Bieter hat es schon erwischt. Er glaubt noch an ein Schnäppchen

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Philipp Hügel » 22.09.2008, 21:26

... und genau aus diesem Grund denke ich, sollte man etwas dagegen tun. Ebay bietet die Möglichkeit an, unseriöse Angebote zu melden. Das hat den Anbieter wohl auch dazu bewegt den Namen Ursus ins Spiel zu bringen. Trotzdem vermeidet er klare Ansagen und gibt als Hersteller "Lanz" und als Typ "D9511" an - für Kenner nicht mehr als ein schlechter Witz.
Ein Laie kann aufgrund der Artikelbeschreibung aber wohl kaum abschätzen was für einen traurigen Versuch der Nachbildung eines Lanz- Eilbulldogs er da zum Kauf angeboten bekommt. Da muss er gar nicht dumm dazu sein. Die Frage wie ein solches Angebot rechtlich zu sehen ist halte ich für sehr berechtigt.
Wollten wir Schlepperfreunde z.B. ein altes Auto oder Motorrad kaufen könnte man uns wohl auch viel erzählen. Nicht jeder hat sich so eingehend mit dem Objekt der Begierde und den dazugehörigen "Randerscheinungen" beschäftigt wie die Mitglieder dieses Forums.

Eigentlich müsste man das Angebot solange beanstanden bis der Verkäufer klare Angaben macht. Wer das Teil dann noch kauft dem ist wirklich nicht zu helfen.
Benutzeravatar
Philipp Hügel
Gold
 
Beiträge: 324
Registriert: 22.08.2008, 12:34
Wohnort: 76227 Karlsruhe

es ist....

Beitragvon bulli1706 » 22.09.2008, 21:45

Wenn ein Ursus wissentlich als Lanz verkauft wird, ist das kein Kavaliersdelikt mehr sondern Betrug. So etwas wurde oft praktiziert, als der Ursus noch wenig bekannt und als "PolenBulldog" nur unterbewertet verkauft werden konnte und durch die Änderung ordentlich Geld bringen sollte. Nachdem in der Schlepperpost Aufklärung betrieben wurde, sind Ansehen und Wert des Osteuropäers kräftig gestiegen aber auch das allgemeine Wissen über die Unterscheidungsmerkmale. Es lohnt sich schlicht und einfach nicht mehr, Geld in Umbauteile zu stecken. Wer es trotzdem tun und für so ein schmuckes Stück schiefe Blicke statt Anerkennung von seinen Kollegen riskieren möchte, kann daran nicht gehindert werden. Er übernimmt aber die Verantwortung, dass bei seinem Tod der falsche Lanz nicht mal als echter weiterverkauft wird und an einen ahnungslosen Käufer gerät. Die Zulassungsbehörde ist nach meiner Kenntnis kein Hindernis für den Namenswechsel. Man sollte also selber darauf achten, damit aus einer Spielerei nicht mal ungewollt Betrug werden kann. Schade, dass Michael Bach den falschen Lanz nicht gefunden hat. Das ist nämlich sein Thema.
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 493
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Betrug

Beitragvon Michael Bach » 22.09.2008, 22:52

Guten Abend, bulli 1706 und alle anderen,

keine Sorge, ich habe die Fälschung durchaus entdeckt. Meine Antwort zu dem schönen C 451 kam nur deshalb an dieser Stelle, weil der ja unter der gleichen Rubrik erschien, oder habe ich da etwas falsch gesehen?

Zur Fälschung direkt: hat irgendjemand so ausgiebig, detailliert und unnachgiebig gegen diese Scheißdinger angekämpft wie ich? Und hat es was genützt? Bulli 1706 - auch alte Löwen werden einmal müde, umso mehr, wenn die Unterstützung für sie auf lahmen Krücken daherkommt.

Viele Grüße aus Berlin

Michael Bach
Michael Bach
Silber
 
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2006, 19:03
Wohnort: Berlin

Beitragvon Künnelanz » 23.09.2008, 10:03

Hi!

diese Internetportale sind immer interessant!!!! Was dort alles bei Lanz Bulldog angeboten wird :( !!!
Das mit dem Betrug wird erst perfekt, wenn der Ursus als Lanz verkauft wurde. Man hört überall von den umgestrickten Kisten aus.... mit den primitiven Kotflügeln, wie .... die sind. Was kann man auch für 10000 erwarten :?: Ist der schwarze Peter aufgeflogen, versucht man ihn schnell weiter zu verschieben. Dann darf sich der nächste beschiss... nennen!

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste