Titel

 

 

Lackprobleme

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lackprobleme

Beitragvon LanzAlex87 » 21.06.2008, 17:36

Hallo Bulldogfreunde.
Konnte jetzt endlich mit der Lackierung von meinem 2416 beginnen und musste auch schon das erste Problem feststellen.
Ich habe mir den orginalen Farbton als 2K Lack nachmischen lassen und auch einen passenden Grundierfüller dazu bekommen. Das Lackieren des Füllers war kein Problem. Beim Lackieren des Hauptlackes allerdings erscheinen nach ca 10 Minuten kleine Prissel. Das verwunderliche ist allerdings das dieses Problem nicht überall auftritt. Wer hat eine Ahnung womit das zusammen hängen kann?
MfG Alex
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln

Beitragvon bulldogfan » 21.06.2008, 19:36

hast du wohl schlecht entfettet oder feuchtigkeit in der spritzluft.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon reima » 21.06.2008, 20:29

Was verstehst du unter "Prissel" ? Gibt es im Decklack so feine Risse wo der Füller durchscheint?

Wenn der Füller ein 1 K Produkt ist kann das passieren wenn er a. noch nicht gut genug trocken ist und evtl auch noch recht dick aufgetragen ist

b wenn der Decklack zu satt ohne ablüftzeiten gespritzt wird.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dann lasse den Füller evtl besser ablüften und spritze anschließend dünnere Schichten Decklack.
Ich nebel immer vor, ganz kurz ablüften lassen und dann einen deckenden Spritzgang machen. Wichtig ist dass zwar dünn aber dennoch verlaufend gespritzt wird. Ist es nämlich zu spärlich und zu trocken bekommst du kein anständiges Lackbild mehr hin.
Beim zweiten Auftrag kannst du da schon satt lackieren da ein Teil der Lösemittel schon ausgedunstet sind und der Füller "stehen" bleibt.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon LanzAlex87 » 22.06.2008, 14:58

Danke für die Antworten.
Die Prissel sind ganz kleine Bläschen die sich erst nach 10 Minuten antrocknen zeigen. Denke auch das es an der Lackverarbeitung liegt.
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln

Beitragvon reima » 22.06.2008, 19:20

Die Bläschen sind sogenannte "Kocher". Diese entstehen wenn die Lackoberfläche zu schnell antrocknet und die Lösemittel dadurch nicht mehr schnell genug abdunsten können. Das Resultat ist dann, dass diese dann blasenartig die obere Lackschicht aufwölben. Manchmal platzen diese und es bleiben feine Löcher oder es gibt wie bei dir Bläschen.

Abhilfe kann man schaffen indem man bei solch hohen Tempereaturen wie sie zur Zeit herrschen einen langen Härter (lang bezieht sich auf die Zeit wie schnell der Härter reagiert)
oder aber auch nur mal eine langsame Verdünnung verwenden.

Am einfachsten, du versuchst es nochmal an einem etwas kühleren Tag. Mehrere dünne Schichten helfen dem auch entgegen da weniger Lösemittel auf einmal verdunsten müssen.
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach

Beitragvon LanzAlex87 » 29.08.2008, 13:43

Wer könnte mir bei dem richtigen Farbton für die Volldiesel Bulldogs Baujahr 56 weiterhelfen? Das Blau habe ich aber was ist das richtige Rot für die Felgen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste