Titel

 

 

Literatur für Lanz Bulli D1106

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Literatur für Lanz Bulli D1106

Beitragvon D1106 » 18.08.2008, 21:50

Hallo
Ich habe mir vor kurzem einen Lanz Bulli D1106 zugelegt. Der Zustand ist noch ganz oK. Er ist noch vollständig, springt aber nicht an. (fördert keinen Diesel) Um nicht nach der Methode " Versuch und Irrtum" arbeiten zu müssen und größere Schäden zu vermeiden, suche ich Bedienungsanleitung und Werkstatthandbuch. Ich habe schon an mehrere Adressen gemailt, aber bis heute konnte mir keiner helfen. Wer von euch kann mir direkt helfen , oder kennt jemanden der Literatur verkauft.
Ich bin auch an Tips und Tricks zur Aufarbeitung des Motors interessiert. (später auch den Rest)
Danke !!!
D1106
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2008, 21:41
Wohnort: 16559 Liebenwalde

Beitragvon Rohoelzuender » 19.08.2008, 16:36

Hallo,

Ich kann Dir ein Werkstatthandbuch für den TWN- Motor anbieten. Damit habe ich meinen Alldog Motor auch wieder zum schnurren gebracht.


Oldtimerhobby@lycos.de

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon Fokko1986 » 20.08.2008, 21:48

Moin,
bin auch gerade dabei meinen 1106 oder 1206 zu Restaurieren bzw. erstmal zum Laufen zubekommen, meine Pumpe wollte auch nicht mehr fördern, hab ein neues Pumpenelement verbaut und die Düse erneuert, jetzt noch Kolbenringe usw. bei fragen zum Pumpenelement am besten eben melden vlt. kann ich dir noch eins besorgen.....

olaf.rensenATfeuerwehr-aschendorf.de


MfG
Fokko1986
Benutzer
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.06.2008, 18:33
Wohnort: Aschendorf

Beitragvon D1106 » 21.08.2008, 20:53

Ich freue mich so schnell Antworten zu erhalten. Die Angebote zur Hilfe werde ich bestimmt wahrnehmen. (im Moment ist meine Zeit leider begrenzt, deshalb beschränkt sich meine Aufarbeitung auf den teoretischen Teil, aber das wird sich auch wieder ändern)
Ich hatte meine Pumpe und Düse zum Bosch Dienst zur Überprüfung gebracht. Ergebnis: Pumpe o.K Düse pinkelt nur. Das mit der Düse konnte ich selbst ausprobieren. (Düsenabdrückgerät auf der Fa.) Nur wenn die Pumpe iO ist, warum wird kein Tropfen Diesel gefördert? Luft in der Anlage scheit mir auch unmöglich, da aus der Hohlschraube an der Pumpe beim Lösen Diesel herauslief. Die Druckleitung habe ich auch abgeschraubt.(an der Pumpe)
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
D1106
Benutzer
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2008, 21:41
Wohnort: 16559 Liebenwalde


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste