Titel

 

 

Lanz Raupe entdeckt...

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon bulldogfan » 14.08.2008, 15:22

Hendrik Deters hat geschrieben:(Der sich niiiiiemals eine Raupe zulegen würde)


um so besser, treibst du wenigstens die preise nicht hoch für die die sich vielleicht doch mal eine kaufen wollen. :lol: also an alle, niemals raupe kaufen und jetzt alles auf den markt werfen. preise werden ins bodenlose fallen.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Kremser_Lanz » 14.08.2008, 19:26

Richtig!!! :D Da muss ich dem bulldogfan zustimmen und rege auch an, dass sich ja keiner eine Raupe kauft! :P

Ich habe aber mal noch eine Frage. Von "normalen" Lanz-Raupen sind ja einige bekannt und erhalten. Aber kennt jemand eine "Straßenbauraupe" :?: :?: :?: Also jene mit zuschaltbaren untersetzungen in beiden Achsen links und rechts :!: Ich habe noch nie von einem erhaltenen Exemplar gelesen!

Würde mich wirklich interessieren, ob es davon noch eine gibt :!:
Kremser_Lanz
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2006, 17:08
Wohnort: A-3500 Krems an der Donau

Beitragvon tilomagnet » 14.08.2008, 19:35

Es gibt noch einige ehemalige Planierraupen, die noch den Aufhängebolzen für das Planierschild haben. Ich kenne auch eine noch vollständige Planierraupe inklusive Schild.

Ich denke, du meinst aber diese Straßenbauraupen aus den Häfner-Büchern mit superbreiter Spur? Nein, kenne ich leider keine noch Existierende.
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon wolfgang bofinger » 15.08.2008, 17:22

Ich würde mir sofort eine Raupe kaufen, wenn das Geld da wäre. Ich denke aber , irgendwann wird mir auch noch eine über den Weg laufen. Ist doch einfach saugeil so ein Teil.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Kremser_Lanz » 27.08.2008, 06:44

Hallo!

Also, tilomagnet, ich meinte die raupe mit der breiten spur aus den häfner-büchern. ich komme aus dem straßenbau und m ich würde einfach interessieren, ob sowas überlebt hat, bzw. ob es angaben darüber gibt, ob diese raupen wirklich gebaut worden sind.

ich habe nun auch eine preisinformation, was die raupe, welche ich "entdeckt" habe kosten soll: ganze 31.000 euronen. hat sich vielleicht jemand aus dem forum hier schon mal genauer angesehen? blechmäßig ist sie schon sehr heruntergekommen. vom motor und getriebe weiß ich noch nicht viel. mir kommt der preis dann doch etwas hoch vor.

schönen gruß,

volker.
Kremser_Lanz
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2006, 17:08
Wohnort: A-3500 Krems an der Donau

Beitragvon wolfgang bofinger » 27.08.2008, 08:32

Der Bulldogkini will eine restaurierte für 38000 Euro verkaufen. Dann nimmt man doch die besser, als die Leiche von Happy.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Hendrik Deters » 27.08.2008, 08:40

Moin,

kleine Off-Topic-Info am Rande: Den Deutz 16006 hat Marc Geerkens aus den USA importiert. 10.000 $ hat er dafür bezahlt.

Gruß, Hendrik
Von der Wiege bis zur Bahre: Nur Hubers beste Bulldogs fahre!
Benutzeravatar
Hendrik Deters
Silber
 
Beiträge: 113
Registriert: 09.02.2006, 23:33
Wohnort: Petersfehn (Ammerland)

Beitragvon 1506! » 27.08.2008, 08:43

Hallo,
Es kommt in erster Linie auch den technisch mechanischen Zustand an. Äußerlich eine Leiche kann innerlich top sein und umgekehrt. Laufwerk und Getriebe sind sehr speziell, Teile schwierig zu bekommen. Die Vorgelegegehäuse sind oft gerissen, das Laufwerk abgenutzt. Das ganze frißt schnell noch einmal 20.000 Euronen bei der Instandsetzung

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon Kremser_Lanz » 27.08.2008, 09:04

Mich würde auch mal interessieren, was der für die Raupe gezahlt hat, wenn er die irgendwo in Frankreich aus dem Busch gezogen hat. Aber wie gesagt, 31.000 scheinen mir schon so etwas viel.

Ich bin nicht ganz so der eingefleishcte Forumsleser hier. Wer ist denn der Bulldogkini? Gibt es dazu Fotos, zu der Raupe? Ich werd mal gleich noch die Suchfunktion fragen.

Danke ersteinmal für die ganzen Anregungen!

Volker.
Kremser_Lanz
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2006, 17:08
Wohnort: A-3500 Krems an der Donau

Beitragvon Pelle » 27.08.2008, 13:06

http://www.bulldogkini.de
da kannste dir die raupe angucken
genau die raupe hatte er schonmal bei mobile angeboten für den gleichen preis die sieht echt gut aus wenn du das geld hast dann fahr sie dir mal anschauen^^
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste