Titel

 

 

Lanz Bulldogs D9511 D8511

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz Bulldogs D9511 D8511

Beitragvon Künnelanz » 10.08.2008, 21:05

Hi!

Im bekannten Fahrzeugportal stehen Verkehrsbulldogs Kombinationsschlepper drin. Ein D9511 von Baujahr 1954. Nach Kurt Häfner Büchern geht das Baujahr nur bis 1939 in geringer Stückzahl D8511 und etwas mehr D9511. Da wundert man sich wie viele es auf einmal davon gibt :idea:

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Lanz-Helmut » 11.08.2008, 09:20

Zitat:

"Fahrzeugbeschreibung:
Kombinationsschlepper für Antrieb und Zug; dieser Schlepper leistet satte 55 PS, erprobt unter schwersten Belastungen mit auflaufgebremstem 15-Tonnen-Tieflader; 20-Zoll-Hinterradbereifung wie 55-PS-Eilbulldog; Gruppe, 2. und 3. Gang wurden gewechselt, um die Originalgeschwindigkeit 18,5 km/h auf 33 km/h zu erhöhen; Bulldog ist am 01.07. 1954 erstmals zugelassen, Brief und TÜV sind neu; Fahrzeug ist sofort einsatzfähig, für jeden, der Lust hat, einen qualitativ hochwertig nach Originalvorbild :?: restaurierten Lanz zu fahren; gegen Aufpreis sind Anlasser und Nachbauseilwinde nachrüstbar"

Original scheint da wirklich etwas daneben gegriffen zu sein.

Meine Meinung dazu: Schade um so einen schönen Nachkriegbulldog
Lanz-Helmut
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 08.08.2008, 08:24

Beitragvon bulldogfan » 11.08.2008, 13:30

ist ja nicht das erste mal dass es anzeigen gibt die nicht ganz kosher sind. es sind ja uch andere bulldogs im angebot wo nicht ganz klar ist was mit 'orginal' gemeint ist da ja offensichtlich die bilder nicht zum text passen. wenn man sich eine bischen auskennt sieht man das sofort, wenn nicht kann man am ende entäuscht da stehen.
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon tilomagnet » 12.08.2008, 13:14

Hätte er halt lieber einen D9532 fälschen sollen.

Muschelkotflügel und Hinterradfelgen sind wahrscheinlich Neuteile.
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon wolfgang bofinger » 12.08.2008, 15:47

Kannst du mal den Link reinstellen, man muß dann nicht ewig suchen ?
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon LanzSchweiz » 12.08.2008, 17:07

bekannte Suchmaschine: D 9511 Verkauf
Lanz D8506 Bj.38, Lanz D7506 Bj.36, Lanz Iberica D6516, Zapfwellengetriebener Mähdrescher Claas Junior, Handdruckspritze Bj.1853, Motorspritze Vogt 3Zyl-2Takt Bj.35

Verein Historischer Technik Emmental
www.vhte.ch
Benutzeravatar
LanzSchweiz
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.01.2007, 15:44
Wohnort: Zäziwil (CH)

Beitragvon tilomagnet » 12.08.2008, 17:14

bekanntes Fahrzeugportal = mobile.de
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon Dieter.J. » 12.08.2008, 22:19

Moin,

die Fotos zeigen keinen D9511, besser einen 45PS Ackerluftschlepper D9506 der Nachkriegsjahre. Ich wüsste gerne, was auf dem originalen Typenschild am Zylinder gestanden hat :?: Von einem D9511 ist mir bekannt, daß es ein Verkehrsbulldog ist (es steht im Pappbrief). Der Bulldog hatte am Flugplatz bei Hamburg gelaufen (ohne Ackerschiene, Gußauftritt am Bodenblech, Gewicht unter Zylinder, kleines Getriebegehäuse) ist heute im urigen Altzustand behutsam von einem Spezialisten aufgearbeitet worden. Der sieht komplett anders aus wie ein Möchtegerner. Bei einem anderen steht original Verkehrsbulldog D8511 ausgeschrieben: Man sieht eine ungefederte Achse, rotbraun grundiertes Steigrohr und Lkw Felgen. Wer genug Neuteile zusammensucht kann anfangen zu schrauben. Auf dem Lanz Archivfoto siehts noch ein bischen anders aus. Trotzdem Bezeichnung: original! :(

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Pelle » 12.08.2008, 22:22

ohh man wenn ich mir mal n bulldog kaufen will frage ich hier lieber auch nach ob der original aussieht oder nicht.ich habe das gefühl alles was da so an besonderen bulldogs bei mobile angeboten wird ist gefälscht.das ist echt traurig
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Beitragvon töff-töff » 13.08.2008, 07:27

Hallo,

hatte auch Tränen in den Augen als ich diesen Trecker gesehen habe ist was wie so ein Fabelwesen. War mal bei dem Anbieter auf der HP gewesen, da steht unter seinem Motto: "Originalität ist Wertsteigerung" - hab ich was verpasst, der 1. April ist doch schon vorbei!!
Aber mal Spass bei Seite, warum kann man einen Nachkrieg Ackerluft Bulldog nicht so lassen wie er ist??? Wenn das so weiter geht gibt es bald keine org. Bulldogs mehr, bin froh das ich meinen so gelassen habe wie er ist!!

Gruß und ein lautes

Töff-Töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Beitragvon wolfgang bofinger » 13.08.2008, 08:27

Hammerhart, vorallem die Preisvorstellungen einiger Leute .

Ich verkaufe bald einen super originalen 4711 aus der Glockengasse, grins ?
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Künnelanz » 13.08.2008, 10:06

Hammerhart wer bei den Preisen gefälschte Kisten für original untergeschoben bekommt!! Ich will nicht wissen wie Anwälte das sehen würden... Bisher gefälschte Eiler jetzt die Verkehrsbulldogs. Wie Bulldogfan schreibt, koscher ist nicht alles wenn man genauer hinguckt.

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Martin » 13.08.2008, 13:35

Also wenn ich mir mal so die letzten 7 oder 8 Angebote anschaue ( wenn ich als einziges Kriterium "LANZ" angebe), da krieg ich ja Schüttelfrost....

Sind das denn alles Spinnereien oder hab ich irgendwas verpasst? :shock:

Ich glaub ich bring meine Bulldogs gleich in ein Schliessfach. :wink:

Es grüßt
Martin
> Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Und nicht alles, was blöd klingt, ist ein Argument....
Benutzeravatar
Martin
Benutzer
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2006, 23:33
Wohnort: Eifel

Beitragvon Pelle » 16.08.2008, 18:15

und was würdet ihr von dem langen eiler halten ,der jetzt gerade bei mobile drin steht???
60k euro sind doch eig recht wenig für einen langen eiler.
kann man dann davon ausgehen,dass er gefälscht ist???
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Beitragvon bulldog fahrer » 16.08.2008, 22:58

ich denke auch das dieser weiße Eiler auch kein Orginal ist !!!

ich fid es echt schade da so viele Bulldogs fälschungen sind!
Spinnt da bauer ganz! fährt da mit dem Lanz
bulldog fahrer
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2008, 11:56
Wohnort: baden-baden

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste