Titel

 

 

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich ...

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich ...

Beitragvon Theo S. » 02.08.2008, 16:56

Nun befasse ich mich schon seit fast 30 Jahren mit Bulldogs und lerne immer wieder etwas Neues dazu.

Mein heutiger Besuch beim Schleppertreffen im Wegberger Ortsteil Tetelrath hat mich in pures Staunen versetzt. Wozu benötigt man ein Lenkrad zum Anlassen des Bulldogs, wenn es ebenso gut mit einem Seil geht?

Man wickele das Seil einige Male um die Riemenscheibe, fasse es fest mit beiden Händen und pendele. Ein Kollege feuere den Fachmann an, damit es leichter geht (kennt man aus dem Rudersport). Die Kunst hierbei besteht darin, nach der ersten Zündung das Seil rechtzeitig los zu lassen und sich vor dem umherfliegenden Seil in Sicherheit zu bringen ... Unfallschutz ist nicht nur im Westerwald ein Fremdwort ...

Wer die Prozedur live erleben will, dem sei ein Besuch der Veranstaltung empfohlen. Sicherlich wird am morgigen Sonntag noch eine Vorführung zu beobachten sein.

Hinweis an die Gemeinde: Zur Nachahmung nicht empfohlen!


Bild
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 275
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon Rohoelzuender » 02.08.2008, 17:06

Hallo,

Was will man sonst machen, wenn man sich kein Lenkrad leisten kann :lol: ...

Hoffentlich ist der Veranstalter hoch genug versichert!

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon bulldogfan » 02.08.2008, 17:39

wie kriegt der das seil denn wieder ab wen der motor mal läuft? wie mann sehr schön sehen kann wickelt der gute mann sich das seil auch noch um den daumen :?
Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon Lanzandi » 02.08.2008, 18:01

Ja klar, das muss ja auch um den Daumen.
Sonst lohnt sich der Aufwand ja nicht...
Muss ja wenn auch richtig weh tun ;)
Leute gibts....
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Fokko1986 » 03.08.2008, 01:06

Ja, da kann man doch mal wieder sehen das man nie auslernt, aber ab und zu ist es vielleicht besser man lernt nichts mehr dazu....

sonst kommt man eines Tages bloß wieder auf dumme Gedanken....

Schönes Wochenende
Fokko1986
Benutzer
 
Beiträge: 28
Registriert: 25.06.2008, 18:33
Wohnort: Aschendorf

Beitragvon Schmotzhand » 03.08.2008, 01:07

Ich bin ja auch nicht unerschrocken beim Schlepper starten aber das Seil noch um den Daumen rum...da bin ich sprachlos :shock:
Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth
www.HSCS-Tractors.com

Bild
Schmotzhand
Silber
 
Beiträge: 126
Registriert: 15.02.2006, 19:40
Wohnort: Simmozheim/ Calw

Beitragvon wolfgang bofinger » 03.08.2008, 08:43

Sowas bringen sonst nur die Polen fertig.
wolfgang bofinger
Silber
 
Beiträge: 186
Registriert: 20.07.2007, 20:14
Wohnort: Ludwigslust

Beitragvon Bulldog-Tom » 03.08.2008, 11:38

da wurde der Krankenwagen sicher vorher schon gerufen und steht in sicherer Entfernung bereit.
vielleicht sollte man das auf Video aufnehmen damit sich die abgerissenen Finger auf dem Acker schneller finden lassen :shock:

(mein Bulldog hat sich schon mal bei stehenden Schwungmassen von selbst in gang gesetzt und ist angesprungen, wenn da die Finger irgend wo drin sind wars das wohl)
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE

Beitragvon Rohoelzuender » 03.08.2008, 13:11

Lieber Bein ab als arm dran.
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon 1506! » 03.08.2008, 15:17

Solche und andere "Showeinlagen" sieht man auf unseren Schleppertreffen immer öfters. Je sonderbarer die Aktionen, um sich damit toll in Szene zu setzen, desto besser. Irgendwo kommt fast der Eindruck auf je gefährlicher desto besser. Das kann nur an chronischer Dummheit der Leute liegen. Mit der Pflege und dem Erhalt historischer Fahrzeuge bzw deren zeitgenössischer Vorführung vor Publikum hat sowas jedenfalls überhaupt nichts zu tun.

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Startvorgang

Beitragvon Lanzfranz » 04.08.2008, 02:34

Das sind abschreckende Beispiele, dummer u. verantwortungsloser Menschen.
Aber solchen Leuten, welche sich früher alle Glieder ausgerissen u. gequetscht haben verdanken wir, dass es heutzutage genügend UVV=Unfallverhütungsvorschriften gibt die solchen Wahnsinn unterbinden.
MfG
LanzFranz
Warum verschmutzt man sich immer wieder die sauberen Hände und vernachlässigt seine bessere Hälfte wegen eines öligen, primitiven, und lautstarken Bulldogs?
Lanzfranz
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.07.2007, 19:35
Wohnort: Greifenberg

Beitragvon Martin » 04.08.2008, 14:55

Das ist der Hammer! :shock:
...und da muß man(n) erstmal drauf kommen!
Was sehen wir als nächstes? Vieleicht mal Fahradpedalen dran schweissen?
> Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Und nicht alles, was blöd klingt, ist ein Argument....
Benutzeravatar
Martin
Benutzer
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.02.2006, 23:33
Wohnort: Eifel

Beitragvon Lanzfranz » 04.08.2008, 16:07

Bulldog-Tom hat geschrieben:

(mein Bulldog hat sich schon mal bei stehenden Schwungmassen von selbst in gang gesetzt und ist angesprungen, wenn da die Finger irgend wo drin sind wars das wohl)



So einen hab ich auch,
ich brauche nur mit der Heizlampe um die Ecke zu kommen, schon springt er an der Gute. :lol:

LanzFranz
Warum verschmutzt man sich immer wieder die sauberen Hände und vernachlässigt seine bessere Hälfte wegen eines öligen, primitiven, und lautstarken Bulldogs?
Lanzfranz
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.07.2007, 19:35
Wohnort: Greifenberg

Beitragvon Rainer » 04.08.2008, 18:16

lt youtube handelt es sich dabei anscheinend um einen seltenen Prototypen mit 20 ps aus 10,4 Litern Hubraum! 8)

http://de.youtube.com/watch?v=tr_b6mTnHEo
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Pelle » 04.08.2008, 18:28

http://de.youtube.com/watch?v=Qps56-RnF ... re=related

diese methode einen bulldog zu starten auch ganz schön krass^^
Pelle
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 03.08.2008, 22:34

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste