Titel

 

 

propleme bei der ersatzteilbeschaffung

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

propleme bei der ersatzteilbeschaffung

Beitragvon wilfried klenk » 05.07.2008, 16:36

ich habe zwei naja sagen wir mal teile die ich aus altersgründen austauschen sollte,leider bekomme ich von den grossen ersatzteilhändlern immer nur neuteile angeboten.
leider benötige ich aber die ersatzteile im orginalzustand sprich rostig und mit rostnarben.
bei den teilen handelt es sich um die aussere abdeckung des riemenbleches und um den linken kotflügel für einen D7506 Baujahr 1935 mit 25 PS.
kann mir jemand einen tip geben wo ich sowas noch bekomme vieleicht von jemanden der seine teile gegen neue ausgetauscht hat.

vielen dank im vorraus

wilfried
oldtimerschmiede
wilfried klenk
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2008, 01:20
Wohnort: NEIPPERG

Beitragvon DirkP » 05.07.2008, 17:49

Hallo Wilfried,

wenn es Dir um den Rost an den Teilen geht, denn kann man auch nachträglich erzeugen. Ich habe mal gehört, dass jemand seine Teile für einige Zeit in die Güllegrube gehängt hat. Ob das den gewünschen Effekt hatte, kann ich aber nicht sagen.
Du kannst eine Rostpatina aber ohne Fäkalienbecken erzeugen.
Du solltest die Teile schön entfetten, z.B. mit Verdünnung, Aceton, oder großem Gasbrenner, hier aber etwas vorsichtig, wegen möglichem Verzugs dünner Blechteile, ein bisschen Wasser und Kalisalz (Dünger) drüberschütten und eine Zeit lang unter freiem Himmel liegen lassen. Das sollte in kürzester Zeit eine recht korrosive Wirkung zeigen.
Wenn Dir die Patina noch nicht authentisch genug ist, kannst Du ja vorher noch ein paar Beulen reinhauen und die Löcher mit einem etwas größeren Bohrer ausfransen, dann sollten deine Neuteile nach kurzer Zeit ziemlich alt aussehen.
;)
Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon lanzkoosie » 05.07.2008, 22:50

probiers doch mal mit salzsäure.
ein paar tage liegen lassen.
auch hier die fettschicht entfernen.
am besten draussen unter dach lagern,
und etwas gedult haben. das kann dann gern
eine woche und mehr dauern. je nach luftfeuchtigkeit.
damit bekommst du bestimmt auch ein tolles ergebnis.
so mach ich es immer mit neuuen blechen oder abgebeizeten teilen, die metallisch blank sind.

gruß lanzkoosie
Benutzeravatar
lanzkoosie
Bronze
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2008, 21:20
Wohnort: landsberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste