Titel

 

 

Unterschied 20 und 25 Ps Glühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Unterschied 20 und 25 Ps Glühkopf

Beitragvon Dieselameise » 03.07.2008, 19:27

Hallo,
Kann mir jemand erklären woran ich einen 20 und 25 Ps Glühkopfbulldog erkenne??
Benutzeravatar
Dieselameise
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.07.2008, 19:23
Wohnort: Schirgiswalde

Beitragvon Jens » 03.07.2008, 20:57

Moin,
am besten und einfachsten über das Typenschild!


Evt. noch über Baujahr, der 20iger wurde laut Typenkompass von 1934-1936, und der 25er von 1936-52.
aber die Baujahrsangaben sind ohne gewähr, falls es Falsch ist Korrigiert mich bitte!


Gruß
Jens
Jens
Bronze
 
Beiträge: 58
Registriert: 25.03.2006, 20:26
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Dieselameise » 03.07.2008, 21:09

Typenschild ist leider nicht mehr dran.
Benutzeravatar
Dieselameise
Benutzer
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.07.2008, 19:23
Wohnort: Schirgiswalde

Beitragvon DirkP » 04.07.2008, 09:50

Hallo,

der sicherste Weg ist über die Schleppernummer. Die findest Du einmal auf der Kurbelwelle stirnseitig und am Luftfilterflansch des Kurbelwellengehäuses.
Falls Deine KW schon mal getauscht wurde, ist die am Gehäuse natürlich die "bessere".

Die Zuordnung der Schleppernummern findest Du hier:

D35xx, HN5, 20PS
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/src/bida/hn5.html

D75xx, HN3, 25PS
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/src/bida/hn3.html

Ansonsten gibt es noch einige optische Merkmale.
z.B.

Seitenbleche bis vor zum Tank -> 20PS, D35xx

Reifengröße hinten:
9,00-24 -> 20PS, D3506
11,5 -24 oder 10-28 ->25PS, D7506

und noch einiges mehr.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste