Titel

 

 

ladelampe leuchtet immer

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

ladelampe leuchtet immer

Beitragvon Lanz_andre » 29.06.2008, 18:40

hallo,

haben seit kurzen das probelm da bei unserm 2416er immer die ladelampe (rote lampe)leuchtet sie ging sonst nur an wenn er verkehrtrum lief! könnt ihr mir vllt weitehelfen

mfg andre
ein motor kann nie einzylindrig genug sein!!
Lanz_andre
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 18.05.2008, 14:59
Wohnort: Uplengen-Hollen

Beitragvon Jörg van Geldern » 29.06.2008, 20:19

Hallo
schaue mal Deine Kohlestifte in der Lima nach sind wahrscheinlich verschliessen deshalb wird keine Spannung mehr aufgebaut und Deine
Kontrollampe bekommt so ein Dauer Minus über die Lima.
Also Lichtmaschine ausbauen enddeckel (gegenseite der Riemen
scheibe) abbauen dann sieht man die Kohlestifte.Neue bekommste gut
bei einen der Motorenwickler Elektromaschinenbauer.
Gruss Jörg
Jörg van Geldern
Benutzer
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.05.2006, 11:13
Wohnort: Straelen

Ladekontrolle erlischt nicht.

Beitragvon bulli1706 » 30.06.2008, 00:37

hallo
da gibt es noch einen ganz blöden Grund ... ein gerissener Keilriemen. Lacht bitte nicht! Auch der zeigt sich so an. :lol:
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 491
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Beitragvon Lanz_andre » 30.06.2008, 15:06

der keilrimen is aber noch drauf ^^ wäre ich aber jetz so nicht drauf gekommen :D
ein motor kann nie einzylindrig genug sein!!
Lanz_andre
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 18.05.2008, 14:59
Wohnort: Uplengen-Hollen

Beitragvon Bulldogjan » 30.06.2008, 21:53

Hallo Andre,

hatte dieses Problem auch nach der Restaurierung. Wir hatten die komplette Elektrik neu gemacht und konnten den Fehler zuerst auch nicht finden, bis ich die Lichtmaschine mit einem zusetzliches Massekabel (direkt an der Lichtmaschine) angeschlossen habe.
Jetzt ist es wieder in Ordnung.

Gruß

Bulldogjan
Benutzeravatar
Bulldogjan
Benutzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2008, 13:33

Ladekontrolle erlischt nicht

Beitragvon bulli1706 » 01.07.2008, 21:52

auch das passiert nach Restaurationen öfter. Vorher hat sie noch funktioniert ... und nachher nicht mehr. Die Lima bekommt Masse über das Gehäuse. Wenn das frisch lackiert wurde, ist die Masse futsch. Wie sieht es mit der äußeren Verkabelung aus? Ladekontrolle an 61, Batterie an 51. Da die Ladekontrolle brennt, könnte das Kabel von 51 an seinem Anschluss am Zündschloss 30 oder dem +Pol der Batterie lose sein. Wenn die Kohle und ihre Anschlüsse in Ordnung sind, ist vielleicht der Widerstand im Regler durch Schütteln kaputt gegangen. Das läßt sich mit bloßem Auge erkennen, weil die Eisenwindungen einzeln um den Keramikkern gelegt sind. Wenn alles nicht hilft, kann man die Lichtmaschine prüfen, indem man sie als Motor laufen lässt. Dazu muss sie aber von ihren Anschlüssen zum Regler getrennt werden. Wenn jetzt DF an Masse geschlossen wird und D+ 12 V Spannung erhält, müsste die Lima ohne Keilriemen in Pfeil-Richtung laufen. Sie dürfte dann auch OK sein. Dann ist der Fehler im Regler zu suchen und möglicherweise ein Kurzschluss durch bröckelnde Isolierungen. Auch das lässt sich manchmal schon mit bloßem Auge erkennen. Wer den Regler kennt, kann ihn auch mit Prüflampe durchchecken ... nur keine Kontakte verbiegen! :roll:
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 491
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste