Titel

 

 

zum Wochenende ein 38PS.....

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

zum Wochenende ein 38PS.....

Beitragvon Künnelanz » 20.06.2008, 17:56

Umbaueiler. Alles wird umgebaut, und wie :shock:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails....

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA

Beitragvon Chicken » 20.06.2008, 18:03

der hat ja ne kleine Scheibenkupplung. Kann irgendwie auch nicht sein oder?
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Theo S. » 21.06.2008, 07:53

Privatverkauf von einem Händler ??? :wink: Wenn den ein Finanzbeamter kauft ... :(
Benutzeravatar
Theo S.
Administrator
 
Beiträge: 275
Registriert: 09.02.2006, 18:18
Wohnort: 41844 Wegberg

Beitragvon Rainer » 22.06.2008, 15:24

Also wenn das der rostige auf den beiden letzten Bildern sein soll, dann beiß ich mir aber innen Fuß.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon ChristianK » 22.06.2008, 20:14

Für mich sind das definitiv 2 verschiedene Fahrzeuge. Wat dat wieder soll...
Gruß Christian
ChristianK
Silber
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.08.2007, 23:05
Wohnort: 33039 Nieheim

Beitragvon Lanzandi » 23.06.2008, 14:48

Tja, mal wieder ein Bulldog verschandelt um das schnelle Geld damit zumachen.
Schade drum...
Das schlimme is es finden sich immer wieder Leute die das kaufen..
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon 1506! » 23.06.2008, 20:46

Vorderachse, Kupplung, Steigrohr, Wasserkasten, Getrieberückansicht, wie Lampen, Blinker und Kotflügel angeschraubt sind, sieht verdammt watt nach Polen aus. Alles Lanz ... und 38PS Eilbulldog... ? jeden Tag steht ein...

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

Beitragvon töff-töff » 24.06.2008, 23:19

Hallo Zusammen,

richtig gefallen tut mir der Traktor auch nicht glaube auch nicht das das ein richtiger Eiler ist , dafür bekommt man ihn ja auch schon für 25000, ich finde die Traktoren immer am schönsten wenn sie gut laufen und von der Optik her alt aussehen da kommen nie Zweifel auf ob original oder nicht, wenn ich top restaurierte org.Eiler Maschinen haben will muss man ja anscheinend ein mehrfaches ausgeben wenn ich mir das bei mobile anschaue - von daher ist der Preis doch okay - für mich jedoch leider unbezahlbar.

Gruß und ein lautes

Töff-Töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Beitragvon Thomas G. » 25.06.2008, 09:38

Find ich schön das sich hier ein paar Leute Gedanken um meinen Bulldog machen, klar ist das ein umgebauter Ackerbulldog,dann kann der Bulldog in spätestens 10 Jahren(dann gibt es nämlich keine Ackerbulldogs mehr)wenigstens wieder auf Original zurückgebaut werden.Die kleine Scheibenkupplung ist auch nicht orig. draufgewesen,aber sie ist neuwertig und funktioniert wenigstens einwandfrei.Klar ist das nicht schön wenn die Bulldogs mit Blechkotflügel verunstaltet werden,aber guckt doch mal in die Runde,wieviele sind denn originale? Mit Sicherheit 98 % umgebaut. Vielen Dank nochmals für eure hilfreichen Komentare und weiterhin viel Spass beim Schrauben.
Thomas G.
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.02.2006, 22:35
Wohnort: Mühlau

Beitragvon töff-töff » 25.06.2008, 15:29

Hallo Thomas,

find Deine Einstellung okay Du stehst wenigstens dazu das der Bulldog umgebaut ist - soll jeder für sich entscheiden was ihm gefällt - meinen optisch gammeligen Trecker findet auch nicht jeder schön - und wie gesagt für einen org. Eilbulldog muß ich ja deutlich mehr bezahlen wie man bei mobile.de sieht, und da sind ja bestimmt auch Neuteile dran.

Gruß und ein lautes

Töff-Töff
töff-töff
Benutzer
 
Beiträge: 35
Registriert: 10.10.2006, 08:03
Wohnort: Bremen

Beitragvon Rainer » 25.06.2008, 17:06

Persönlich finde ich den Angebotenen Bulldog schön, weil er zeitgenössisch aufgebaut ist und anscheinend nicht auf hochglanz lackiert ist.
Was ich absolut nicht ok finde, ist, dass zunächst nicht explizit auf den Umbau hingewiesen wurde.
Die Bilder von dem rostigen Bulldog vorher scheinen ja dann wirklich nichts mit dem angebotenen zu tun zu haben. Das hätte ich persönlich auch als frevel angesehen, den nicht so zu lassen.
Dennoch finde ich den Preis im vergleich zu den alternativen Angeboten schon gerechtfertigt.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon ChristianK » 25.06.2008, 19:51

98% umgebaut?
halte ich für nen Gerücht. 98% von was?
bei uns ist alles original. Zwar neu lackiert, aber nichts umgebaut.
Das sei nur am Rande bemerkt.
Ansonsten jeder nach persönlichen Vorlieben, nur verheimlichen sollte man nichts. Wenn ein umgebauter veräußert wird, sollte das auch erwähnt werden.
Gruß Christian
ChristianK
Silber
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.08.2007, 23:05
Wohnort: 33039 Nieheim

Beitragvon Künnelanz » 27.06.2008, 16:14

Umbau steht dabei!

Gruß
Jens
Künnelanz
Silber
 
Beiträge: 123
Registriert: 19.02.2006, 19:01
Wohnort: MA


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste