Titel

 

 

Prallteller

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Chicken » 04.06.2008, 20:58

Hallo,
Prallteller alleine reicht nicht aus, um den Funkenflug ausreichend zu unterdrücken, ich spreche da aus Erfahrung ;)
Mein Bulldog ist mit dem neuen zusätzlichen Funkensieb etwas leiser geworden, Leistung hat sich nicht verändert.
Ich kann nur jedem empfehlen Prallteller und Funkensieb einzubauen, sofern es möglich ist.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Andi » 05.06.2008, 17:02

Hallo Alex,

hatte dein Auspuff schon die Haltelaschen am Oberteil oder hast du diese angebracht?

Gruß Andi
Benutzeravatar
Andi
Bronze
 
Beiträge: 72
Registriert: 19.02.2006, 15:45
Wohnort: Hessen

Beitragvon Chicken » 05.06.2008, 18:09

Hallo Andi,

Mein Auspuffoberteil hatte keine Klammern, habe diese neu angebracht, war kein Problem da ich ja einen Lanz Auspuff und nicht mehr den Pampa Tropenauspuff habe.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Prallteller, Sieb und Funkenflug

Beitragvon RT-andreas » 09.06.2008, 12:30

Hallo zusammen,

zum Thema Funkenflug habe ich bei YouTube was "ansprechendes" gefunden:
http://de.youtube.com/watch?v=uceXQkH1h ... re=related
Schätze wer das gesehen hat kann sich die Auswirkungen fehlender "Dämmmaterialien" gegen Ölkohleflug so richtig vorstellen. OK, an Sylvester wärs ne Alternative zu üblichen "Sparkling-Vulkanen" und Wasserfällen.

Gruß

Andi
RT-andreas
Gold
 
Beiträge: 390
Registriert: 10.02.2006, 00:06
Wohnort: KA

Beitragvon Funkel56 » 10.06.2008, 14:59

Hallo,

wenn der Auspuff mit Ölkohle zusitzt, ist es kein Wunder, dass sich bei längerer Belastung ein Feuerwerk entzündet. Ich glaube, dass dies auch nicht von Prallteller oder Funkensieb verhindert werden kann. Damit das unkontrollierte Auspuffbrennen nicht bei Fahrt entsteht, soll der Bulldogfahrer laut Betriebsanleitung jede Woche den Auspuff zerlegen, reinigen und die angesammelte Ölkohle ausbrennen :!: Ich habe bei meinem D8506 den Prallteller wieder eingebaut, damit der Bulldog etwas ruhiger läuft als ohne. Vorteile ohne Prallteller zu Fahren sehe ich auch keine, außer er macht mehr Krach (wer das denn möchte).

Gruß

Funkel
Funkel56
Bronze
 
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2008, 21:16
Wohnort: Reiskirchen

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste