Titel

 

 

Keil/Schwungrad D1616

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Keil/Schwungrad D1616

Beitragvon Hinni » 08.04.2008, 16:37

Hallo Bulldog-Freunde!

Mein Vater hat einen D1616 und jetzt hat sich der Keil am Schwungrad gelöst! Ich habe mal gehört, man soll den Keil über Nacht in die Gefriertruhe legen und dann am nächsten Tag einsetzen! Ist das ratsam? Der Keil ist auch schon so gut wie bis zum Anschlag drin, sollte man sich vielleicht doch einen neuen Keil bestellen. Und wenn, dann wo? Jemand eine Idee?

Gruß Hinni
Hinni
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2008, 16:25
Wohnort: Krummhörn

Beitragvon raines » 08.04.2008, 17:11

Hi,

das ist ja im Endeffekt wie eine "Passfederverbindung" und die hat Übermaß, damit sich der Keil nicht raus arbeitet. Dadurch das du den Keil abkühlst schrumpf der Keil und du kannst ihn leichter einsetzen und sobald der wieder Raumtemperatur hat dehnt er sich wieder aus und sitzt fest. Ich denke wenn der Keil so schon in die Nut passt solltest du lieber eine neue nehmen, weil der wahrscheinlich, selbst bei nochmaliger Abkühlung, nicht mehr in das Maß für die Übermaßpassung zurück geht.

Hoffe war richtig :wink:

Gruß

Rainer
raines
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.03.2008, 18:32
Wohnort: Lippstadt

Wenig Chance...

Beitragvon Socke » 08.04.2008, 20:37

Wenn er schon (fast) bis zum Anschlag drin ist und sich immer noch löst, hast Du sowieso keine Chance-dann muß der neu. Reinkloppen kannst Du ihn ja noch, aber wie willst Du ihn wieder herausbekommen? Bedenke aber, daß die neuen Keile dicker sind und Du (meist) etwas abfräsen musst. Bestellen kannst Du bei allen "einschlägigen", versuche es aber auch mal bei einem Händler, der viel mit Normteilen wie Schrauben und sonstigen Befestigungselementen handelt, die Keile sind genormt, DIN 6887(oder so...).
Schau auch mal nach, ob das Schwungrad gerissen ist, dann solltest Du das erst reparieren...
Socke
Platin
 
Beiträge: 896
Registriert: 12.03.2007, 00:23
Wohnort: Kiel

Beitragvon Hinni » 09.04.2008, 19:53

Moin Bulldog-Freunde!

Vielen Dank für die Ratschläge.

Dann kann´s ja wieder losgehen. Lass´ mich hören, wenn´s vollbracht ist!

Gruß Hinni
Hinni
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2008, 16:25
Wohnort: Krummhörn

erledigt!!!

Beitragvon Hinni » 22.04.2008, 14:44

So, der Keil sitzt wieder und der Bulldog läuft - ein Traum.
Wir haben den etwas größeren Keil bestellt, den mußten wir aber erstmal bearbeiten. Der normale hätte vielleicht doch gereicht. Aber was soll´s!

Ansonsten war alles in Ordnung und einen nagelneuen Arbeitsscheinwerfer hat er auch noch bekommen, natürlich nach alter Bauart von Fella, tolles Teil!

Und wo wir sowieso dabei waren, hat er auch noch gleich neue Schluren hinten bekommen. Macht optisch viel aus!

In diesem Sinne

vielen Dank für die Tips und "Gut Lanz"

Gruß Hinni
Hinni
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2008, 16:25
Wohnort: Krummhörn

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 23.04.2008, 08:37

Hi Hinni,

kannst du evtl. mal ein Bild einstellen von deinem Lanz mit dem Arbeitsscheinwerfer ? Ich hab nämlich noch keinen ..... und wenn das so toll aussieht bin ich natürlich gespannt wie ein Flitzebogen. Kannst vielleicht noch dazuschreiben wo du ihn her hast ?

Mit Schluren meinst du Reifen, oder ? Ich kenne die verschiedenen Umgangssprachen nicht so genau :)


Herzlichst
Ulli aus Dorsten
90 % der BILD-Leser fragen sich, wer diese Vicky Leaks ist und wann sie die Titten zeigen ....
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48

Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Hinni » 30.04.2008, 13:59

Moin Ulli!

Ja, mit Schluren waren die Reifen gemeint!

O.k., werde mich da mal reinfuchsen, wie das überhaupt funktioniert mit´m Bild. Bin noch nicht so der Experte, was das Internet betrifft!

Die Adresse werde ich Dir natürlich auch geben, muß sie nur gleich noch fix raussuchen, laß mich hören...


Gruß Hinni

P.s.: Heut Abend hat der Lanz auch wieder einen kleinen Einsatz, er muß den Maibaum beim Umzug ziehen!
Hinni
Benutzer
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2008, 16:25
Wohnort: Krummhörn


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste