Titel

 

 

Ölverbrauch Beim 10Liter Lanz

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Ölverbrauch Beim 10Liter Lanz

Beitragvon 1202riedl » 02.04.2008, 19:08

Wollte mal Fragen wie hoch der Ölverbrauch nach 3Stunden mittlerer Belastung ungefähr ist??
Habe meinen Lanz jetzt 1Monat er ist die meiste Zeit bei mir bis jetzt am Stand gelaufen binn dann einmal richtig mal unter Last gefahren und dann war ich ziehmlich ölig im Gesicht. kann dass sein weil der Auspuff durch das laufen am Stand mit Ül benetzt war.
Habe keine Siebe im Auspuff ist das die Ursache??
Das Loch unten am Auspuff ist offen!
Brauchte für die 3 Stunden sicher 1,5 Liter Ül ist das normal??
Fals das zuviel ist muss ich den Öler einstenllen lassen sost muss ich beim Regler oder Kolbenringe mal den Fehler zu suchen.
MFG MAX
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon thomas schüber » 03.04.2008, 10:18

Wenn im Auspuff keine Siebe drin sind wird der Ölauswurf natürlich begünstigt,Aber 1,5 Liter in 3Stunden ist wahrscheinlich zuviel ich würde mir auf jeden Fall das Buch vom Heinel zulegen wo die ganzen Mengen drin sind.
Ein Bulldog kann nicht einzylindrig genug sein.
thomas schüber
Gold
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.02.2006, 12:08
Wohnort: 79369 Wyhl

Beitragvon DirkP » 03.04.2008, 11:57

Das kann man so allgemein nicht sagen. 1,5 l in 3h sind aber sicher zuviel. Der Ölverbrauch setzt sich aus dem zusammen, was bei der Kolbenschmierung verbrannt bzw. durch den Auspuff ausgeworfen wird und den Undichtigkeiten am Motor, wobei die letztere Position meistens die dominierende ist ;).
Das Öl für Pleullager und die Hauptlager wird über die Zahnradpumpe zurück gefördert.
Jetzt ist die Frage, wie Du deinen Ölverbrauch bestimmt hast. Vermutlich über den Stand im Frischölbehälter. Der alleine sagt aber noch nichts aus, denn Du musst die Ölmenge im Sumpf und im Umlaufölbehälter dazurechnen. Das läßt sich jetzt aber schlecht machen, denn Du weisst nicht wieviel vorher drin war und wieviel jetzt drin ist.

Den Fehler an den Kolbenringen zu suchen, hallte ich für zu früh. Am Regler brauchst Du nichts untersuchen, der hat mit der Schmierung nichts zu tun. Den Boschöler kann man immer mal überprüfen, das schadet nie.
Die Einstellwerte, abgesehen von der Kolbenschmierung, haben aber nicht direkt etwas mit dem Verbrauch zu tun, eben wegen der Umlaufschmierung.

Wichtig ist aber, dass Du kontrollierst, dass es keine größeren Leckstellen gibt (z.B. Boschöler, Zahnradpumpe, Ölsumpf etc.). Dann solltest Du die Funktion der Zahnradpumpe überprüfen. Dafür solltest Du zunächst das Ansaugsieb im Sumpf säubern. Dabei siehst Du dann schon wieviel Öl im Sumpf ist. Zur Funktionsprüfung kannst Du die Rücklaufölleitung mal am Tank abschrauben und bei laufendem Motor schauen, ob die Pumpe fördert.

Allerdings kann das zunächst dauern, denn wenn Du das Ansaugsieb gewechselt hast, ist der Ölsumpf erstmal leer.

Habe ich noch was vergessen?

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Ölverbrauch

Beitragvon 1202riedl » 03.04.2008, 23:47

Werde den von euch Geschilderten Ursachen mal auf den Zahn fühlen.
Das Sieb ist Sauber und die Zahnradpumpe funktioniert.
besten Dank für eure Auskunft MFG MAX
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 07.04.2008, 17:43

Es kann auch sein das der Regulierkolben der Zylinderschmierung festsitzt, er wierd zwangsweise beim gasgeben betätigt und muß im leerlauf wieder durch Federkraft zurückgedrückt werden. Oft sitzt dieser fest nach dem der Bulldog lange gestanden hat.
Überprüfen kannst Du das indem du mit der Handkurbel Öl vorpumpst (bei Leerlaufstellung) dann muß sich der Steuerkolben deutlich hin und her bewegen bei jeder Umdrehung. Bei einer Vorkriegölpumpe kannst Du es so sehen da ein ca 6mm Gewindestück durch den Deckel ragt, bei einer jüngeren Ölpumpe ist im Deckel des Regulierkolben eine Bohrung in der Du nachfühlen kannst.


Gruß Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land

Beitragvon 1202riedl » 13.04.2008, 19:40

Hab den Auspuff gereinigt und jetzt ist schluss mit der Ölspuckerei.
Ich glaube das der Ölschlamm im Auspuff die Ursche war.
MFG Max
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Teile vom Auspuff

Beitragvon 1202riedl » 28.04.2008, 22:35

Binn vor kurzem wieder gefahren mit meinen Lanz da hatte ich wieder ein paar Ölspritzer im Gesicht.
Kann es eine Ursache sein weil mein Auspuff komplett leer ist Habe kein Prallteller kein Funkensieb und auch keinen Schalldämpfer drinnen.
er ist also komplett leer.
Kolbenringe und Ölregulierung sind OK.
MFG
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon Marcel Füten » 29.04.2008, 08:53

Hallo,

falls alles bisher beschriebene in Ordnung ist, bzw. das Problem nicht beseitigt:

hast du die Einspritzdüse mal geprüft? Eine nicht richtig arbeitende Düse bemerkt man nicht unbedingt sofort, die begünstigt aber ebenfalls den Ölauswurf.

Gute Düse (Einspritzung allgemein) = gute Verbrennung = kaum (kein) Ölspucken!

Oft tuts die Düse auch nicht, weil Pumpe und Ventile nicht astrein arbeiten. Das alles mal mit prüfen.

Kolben, Ringe, bzw. Zylinderverschleiß ist meistens nicht die Ursache fürs Ölspucken. Ich kenne Maschinen mit mehr als 0,5mm Laufspiel, die spucken kein Öl und haben sogar richtig Power. Dort ist aber alles andere im Top-Zustand.

siehe auch:
http://www.lanzbulldog.de/forum/viewtop ... 2&start=15

Gruß

Marcel
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 54 Gäste