Titel

 

 

Kolbenabstand 8506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Panama » 22.04.2008, 21:56

Uih, ist ja richtig was los in meinem "Schrätt"! :wink:

Danke schon mal für alle guten Tips, wie das Maß zustande kommt kann ich natürlich nicht wirklich beantworten. Ist nicht so klar ersichtlich ob irgendwann mal was ausgetauscht wurde. :?

Stellt sich im Moment halt noch die Frage, wie man den Kopf nun auf Maß bringt. Habe hier in der Gegend innerhalb der Dreherzunft mal rumgefragt, so richtig dran wollte keiner so wirklich gern.
Insgeheim hatte ich auf Werner gehofft, leider ist Bad Neustadt aber nicht Bergneustadt und somit "umme Ecke".
Danke trotzdem für das Angebot, wenn´s hart auf hart kommt, komme ich darauf zurück. :P

Werde mich mal weiter schlau tun, vielleicht hat´s ja auch hier Leutz die das in die Hand nehmen können.

der Panama
Benutzeravatar
Panama
Silber
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.06.2006, 13:17
Wohnort: Menden

Beitragvon Bulldog-Tom » 22.04.2008, 23:24

vielleicht ist auch die Zylinder Dichtung viel zu stark. die genauen Kolbenmaße wären auch Interessant (Nachguss Kolben haben schon mal 3mm mehr oder weniger in der Höhe) oder ein falsch gebohrtes Pleuel.

stell mal den Kolben auf OT und messe am Ein/Auslass und Nase die tiefe bis zur Zylinderdichtfläche, da kann man mit anderen Bulldogs vergleichen
Bulldog-Tom
Silber
 
Beiträge: 149
Registriert: 08.04.2007, 20:17
Wohnort: DE

Beitragvon Panama » 24.04.2008, 20:56

Bin heute mal n bißchen in der Gegend rumgefahren und den Leuten auf den Sack gegangen... :lol:

So wie´s aussieht ist es tatsächlich am einfachsten das Unternehmen auf einer konventionellen Fräse anzugehen. In den nächsten Tagen stehen bei uns noch einige Aktionen an, danach geht´s dann dran.

Halte euch auf dem Laufenden, kann aber eben noch ein paar Tage dauern. Bin gespannt wie n Lurch auf das Vorher / Nachher Ergebnis.

1000 Dank für alle Ratschläge und Anregungen

Gutgehn,
der Panama
Benutzeravatar
Panama
Silber
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.06.2006, 13:17
Wohnort: Menden

Beitragvon Werner » 24.04.2008, 22:58

Hallo Panama,

das geht natürlich auf einer Fräse auch, aber wir drehen das immer auf unserer Drehbank ab und das geht natürlich schöner als auf einer Fräse. Man muss sich nur einen kleinen Adapter für die Zentrierung bauen, diesen Adapter schraubst Du einfach in die Bohrung deiner Sicherheitsschraube vom Zylinderkopf jetzt kann man hier erst den Kopf zentrieren, da er sonst ja ausser der mitte ist.

Gruß Werner
Werner
Bronze
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2006, 19:25
Wohnort: Bad Neustadt

Beitragvon Panama » 09.05.2008, 20:58

Moinmoin!

Wie angedroht melde ich mich mit den Geschehnissen zurück.. :twisted:
Den Kopf habe ich auf einem provisorischen Gestell eingespannt, so daß er auf eine CNC paßt. 3,5 mm sind nun runter, das Spaltmaß nunmehr bei 1,5 - 2 mm. Er läuft nun wieder recht ordentlich, zieht besser, der Klang deutlich "schärfer". Alles in allem habe ich mir von der Aktion jedoch drastischere Veränderungen erwartet. Naja, der Sommer kann kommen, vielleicht fällt mir auch noch die ein oder andere Maßnahme ein. Da ja prinzipiell alles durchrepariert ist, kann man wohl nur noch was über Regler und Stößeleinstellung holen. Kommt Zeit, kommt Rat, für Ideen bin ich natürlich weiter offen
:wink:

Gutgehn
der Panama
Benutzeravatar
Panama
Silber
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.06.2006, 13:17
Wohnort: Menden

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste