Titel

 

 

Probleme beim Starten Lanz D1706 Halbdiesel

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Probleme beim Starten Lanz D1706 Halbdiesel

Beitragvon Lanzl06 » 15.04.2008, 17:37

Nachdem ich meinen kleinen Lanz wieder mal in der Werkstatt besucht habe und ich mit den Mechanikern gesprochen habe kommt noch eine Frage auf: Nachdem ja Pumpe/Düse und Kompression o.k. sind stellt sich die Frage ob der Dauerzündfunke ausreichend ist denn dieser macht einen schwächlichen Eindruck. Wer kann mir genaue Angaben machen welche Zündkerze da hinein gehört und ob es eine leistungsstärkere Zündspule gibt da man auf beiden Teilen nichts mehr lesen kann. Hier ist wichtig wo ich die 2 Teile herbekomme und eine genaue Bezeichnung.
Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus.
Gruß
Reinhold
Lanzl06
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2008, 18:42
Wohnort: Seefeld

Beitragvon Peter Schuth » 16.04.2008, 17:03

Hallo,
die Summeranlaßspule hat die Bezeichnung TE 12 UVC 1 bzw. TE 12 UVB 1, die Zündkerze die Bezeichnung M 20 T 1 und der Kerzenstecker die Bezeichnung KEA 7/7 Z. Ob die genannten Teile von Bosch noch lieferbar sind, kann ich derzeit nicht sagen.

Gruß Peter
- Lanz Bulldog D2016, Baujahr 1958
- Le Percheron T25R, Baujahr 1948
Benutzeravatar
Peter Schuth
Benutzer
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2006, 23:15
Wohnort: 56322 Spay

Beitragvon Peter Schuth » 16.04.2008, 17:52

Hallo,

hier noch die alten Bosch - Teilenummern:

Zündspule: 0221 002 001

Zündkerze: 0241 304 001

Zündkerzenstecker: 0356 050 001


Gruß Peter
- Lanz Bulldog D2016, Baujahr 1958
- Le Percheron T25R, Baujahr 1948
Benutzeravatar
Peter Schuth
Benutzer
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2006, 23:15
Wohnort: 56322 Spay


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste