Titel

 

 

ist das ein interessantes preis leistungsverhältniss ?? ?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

ist das ein interessantes preis leistungsverhältniss ?? ?

Beitragvon lanzonkel » 12.04.2008, 09:42

hallo
ich habe bei eba y einen bulldog gesehen , und wollte von euch wissen , was man für sowas geben kann und darf .
der bulldog müsste laut routenplaner etwa 116 km von mir entfernt sein . ich wollte mir den sonntag wohl mal anschauen und evtl fahren . wäre dankbar für tipps
:idea:

http://cgi.ebay.de/LANZ-BULLDOG-D2206-S ... dZViewItem
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer

D 2206

Beitragvon petruss2 » 12.04.2008, 19:19

Hallo,
also auf den ersten Blick fehlen der Pendelanlasser ( 300-800,- €),das Kuehlerthermometer ist nicht v. Lanz (70- 100,-€),die linke Schwungscheibenabdeckung (50- 150,-€ wg. Lackierung), die Ackerschiene ist nicht original...( 150,-? ), da die Kabel und Gummis uebergespritzt (lackiert moechte ich nicht sagen...) sind, ist vermutlich kein Profi am Werk gewesen... sieht man auch an den vielen Beulen im Blech... Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass der Rest der "Restaurierung " auch nicht besser aussieht...
Zustand "sehr gut " stimmt hier ohnehin nicht....
Ich habe vor 2 Jahren z.B. einen 2206 im Originalzustand (ohne "Restauration") in dieser Ausstattung fuer 3000,- € incl.Anlasser gekauft...

Es kommt immer darauf an, was er Dir wert ist...
petruss2
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.03.2008, 01:09
Wohnort: Schönbeck

Beitragvon LotharGehlhaar » 12.04.2008, 21:03

Hallo zusammen,
der 2206 macht einen ordentlichen Eindruck, den kann man kaufen und erhalten.
Der wird mehr als 5000,- euro kosten, aber das ist nun mal die Sache mit Angebot und Nachfrage.
Für weniger Euros bekommt man auch mal gleich 2 :D http://cgi.ebay.de/Zweimal-Lanz-Bulldog ... dZViewItem
Gruß Lothar
(Der würde seinen D1706 gern gegen den angebotenen D2206 tauschen :D )
LotharGehlhaar
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2007, 16:43
Wohnort: Bremen

wie oben

Beitragvon Rohoelzuender » 13.04.2008, 08:28

Hallo,

Der Pendelanlasser war bei diesen Bulldogs bis 1955 Sonderzubehör. Muß also nicht heißen, dass er hier fehlt. Selbst wenn er mal nachträglich montiert wurde und nun wieder fehlt ist das somit im Prinzip kein Werteverlust. Ist die Originalkupplung verbaut mit Riemenscheibe und Riemenscheibenbremse? Der Bulldog hat vermutlich nur eine Ölpumpe für das linke Kurbelwellenlager, Öl wird per Handkurbel vorgepumpt, dass rechte Lager muß über eine Ölkanne vor jedem Start mit Öl versorgt werden. Wir haben einen D1706 aus gleichem Zeitraum, bedienungsfreundlich ist anders. Allerdings haben wir auch noch die Zündanlage montiert mit Benzinstart, wenn schon denn schon. Daher würde ich bei gezeigtem D2206 preisliche Abstriche auch wegen der Vorglühanlage machen. Über einen Preis kann man sich kaum streiten, da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Aber über 5000 Euro müßte der locker bringen.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Beitragvon BumBumm » 13.04.2008, 10:47

Hallo Bulldogfreunde!

Der D2206 wird seinen Käufer bestimmt über 5000 Euro finden.
Ich habe meinen D1706 Anfang der der 90er Jahre von einem Früchtehändler in Wiesbanden erstanden. 40 Kilometer ist das Schmaltier ohne Probleme schön nach Hause gefahren. Damals dachte ich 3000 Mark wären bald teuer. Heute könnte ich 6000 Euro bekommen.
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

lanz 2206

Beitragvon lanzonkel » 14.04.2008, 18:11

So ich war bei dem guten Menschen und habe mir den 2206 angeschaut
Der Bulldog läuft wirklich super , springt nach kurzem vorglühen gut an , liegt auch wirklich schön am Gas , dreht nicht mit den Drehzahlen rauf und runter , das Getriebe lässt sich gut schalten und er hat die alte Kupplung mit der Riemenscheibe , welche sich auch im guten Zustand befindet . Der Lack ist nicht mehr der neuste , das hat der Vorbesitzer vor etwa 7 jahren gemacht sagt er . Ich glaube , das der Bulldog gut in schuss ist . Wer einen autolackierten Bulldog sucht ist hier falsch , aber das technische stimmt wirklich und das wichtigste , er scheint wirklich alltagstauglich zu sein . Der Mann hat noch ein paar mehr Lanz und Ursusschlepper die wirklich gut laufen . Er hat noch einen 2816 den er sich fertig macht und das fast nur mit neuteilen .da der preis schon bei 5000 ist , ist es mir zu teuer .
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer

Beitragvon LotharGehlhaar » 16.04.2008, 20:19

Hallo zusammen,
ist das gerechtfertigt ?
2 halbe 2206 im Schrottzustand für über 1400,- euro ?
http://cgi.ebay.de/Zweimal-Lanz-Bulldog ... dZViewItem
Gruß Lothar
LotharGehlhaar
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2007, 16:43
Wohnort: Bremen

schrott

Beitragvon lanzonkel » 17.04.2008, 09:07

als teileträger und so weiter kann man da sicher mehr rausholen , wenn das innenleben noch einigermassen ist , aber das hätte ich nicht ausgegeben .
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer

ihr hattet recht

Beitragvon lanzonkel » 18.04.2008, 19:18

der ist schon bei 5150 euros angekommen
mal schauen was der bringt
bin ja nicht neugierig , aber wissen will ich das auch :lol:
habe mal im schlepperjahrbuch nachgeschaut , im topzustand wäre der ca 10000 euro wert
naja
ich hab nicht so viel geld
schade auch
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer

Beitragvon 1506! » 18.04.2008, 20:37

Hallo,
du siehst doch am Ende ob der Mindestpreis geknackt wurde. Warum nicht neugierig sein? Ich finde die Auktion ist ins Stocken geraten. Bestimmt 1 Euro unter dem Mindestpreis :wink:

Gruß

1506!
1506!
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2006, 21:07
Wohnort: RHEINLAND

2206

Beitragvon lanzonkel » 24.04.2008, 13:19

er ist wieder drinn
mal schauen was der jetzt für nen mindestgebot gemacht hat :lol:
lanzonkel
Bronze
 
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 14:17
Wohnort: leer


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste