Titel

 

 

Abgerissener Nasenkeil

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Abgerissener Nasenkeil

Beitragvon Meanman » 06.04.2008, 19:49

Servus Kollegen,habe ein Problem und zwar habe ich bei dem Versuch das Schwungrad auf der Anlassrad Seite abzuziehen den Nasenkeil abgerissen.
Wer hat Erfahrung wie man den abgerissenen Keil ohne weitere Schäden zu verursachen entfernen kann.
Meanman
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.04.2008, 19:41
Wohnort: Leutershausen

Beitragvon Pampa T 02 » 06.04.2008, 21:49

Moin,
also am besten nimmst du dir eine ca.600-800mm lange Stange Durchmesser ca.18-20mm.Dann schweißt du dir an eines der beiden Enden einen Anschlag ,nun nimmst du dir Rundmaterial Durchmesser ca.100mm und ca.200mm lang bohrst dieses in der mitte auf ca 20-22mm,nun schweißt du dir einen noch einen Haltegriff an.Jetzt wird die dünne Stange mittig ca.20-30mm lang ausgespart und angefast das große Schlaggewicht wird auf die Stange gesteckt dann auf den Keil aufgelegt und fest verschweißt. Nun kannst du mit ein par harten Schlägen gegen den Anschlag den Keil mühelos austreiben,hat bei mir wunderbar geklappt :D . Ausbohren und der gleichen kannst du alles eigentlich vergessen.

Gruß und viel Erfolg
Benny
Benutzeravatar
Pampa T 02
Silber
 
Beiträge: 161
Registriert: 05.03.2007, 15:53
Wohnort: 37154 Northeim

Beitragvon Manuel1985 » 06.04.2008, 22:56

Genau so würd ich dir das auch vorschlagen!!!!!

Ich hatte bei mir das selbe Problem.

hab auch versucht ein m8Gewinde in den Keil reinzuschneiden und den Schlaghammer reinzuschrauben. hält aber nicht.

Musst ihn wirklich richtig fest ranschweissen. Dann flutscht er schön raus.

MFG Manuel
Manuel1985
Silber
 
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2007, 22:05
Wohnort: 750560Sulzfeld Baden

Nasenkeil

Beitragvon Uwe Gatschke » 07.04.2008, 12:51

Der Schlaghammer ist eine gute Wahl. Schläge helfen immer, mahl mehr, mal weniger.
Viel Erfolg.

Gruß
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste